Startseite » Rezensionen » Klingende Meditationen

Rezension Bertrand Chamayou – Messiaen: Vingt Regards sur l’Enfant-Jésus

Klingende Meditationen

Pianist Bertrand Chamayou liefert einen eindrucksvollen Beitrag zum 30. Todestag des französischen Komponisten Olivier Messiaen.

vonEcki Ramón Weber,

Das ist nicht bloß ein Messiaen-Doppelalbum, sondern eine vielschichtige Erkundung des 1992 verstorbenen französischen Meisters. Dessen raumgreifenden Klavierzyklus „Vingt regards sur l’enfant-Jésus“ – eine pianistische Tour de force, zwanzig klingende Meditationen über das „Jesuskind“, die gut zwei Stunden umfassen – umrahmt Bertrand Chamayou mit Hommagen an Messiaen. Darin spiegelt sich der Widmungsträger. Alleine der Zyklus von Messiaen erfordert eine immense Klangimagination, um die vielfältigen Stimmungen einzufangen, und enormen dramaturgischen Weitblick, um die Intensität nicht abflachen zu lassen. Chamayou verfügt über beides. Die dramatischen Schilderungen kommen genauso deutlich hervor wie die verinnerlichten, kontemplativen Momente, die ekstatischen Seiten, verzücktes Flackern, die intensiv schimmernden Flächen und rhythmisch zupackende Klangfelder. Chamayou hat das alles im Griff.

Bertrand Chamayou
Bertrand Chamayou

Messiaen: Vingt Regards sur l’Enfant-Jésus

Bertrand Chamayou (Klavier)
Warner

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!