Startseite » Rezensionen » Harm- und farblos

CD-Rezension Arabella Steinbacher

Harm- und farblos

Arabella Steinbacher und Robert Kulek spielen die Brahms Duos leider ohne Reibung

vonChristian Schmidt,

Die Geigerin Arabella Steinbacher spielt uns als ein Tausendsassa aus allen Kanälen entgegen. Leichter hat sie’s dadurch nicht, denn ihre neueste Einspielung muss sich an ihren vorangegangenen messen lassen. In Robert Kulek fand sie nun für ihre Brahms-Violinsonaten einen Bruder im Geiste, denn beide musizieren die höchst unterschiedlichen und daher gar nicht zwingend für eine Kompilation geeigneten Werke in bemerkenswert übereinstimmender Belanglosigkeit. Am wenigsten wird das Duo damit Brahms selbst gerecht: Es entzieht ihm jede Liebe; selbst Brahms’ frühe Sonaten bergen dann doch mehr als derart farb- und lustloses Plätschern ohne Reibungspunkte.

Brahms: Sämtliche Werke für Violine und Klavier
Arabella Steinbacher (Violine)
Robert Kulek (Klavier)
PentaTone classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!