Startseite » Rezensionen » Harfengeschichten

Rezension Anneleen Lenaerts – Vienna Stories

Harfengeschichten

Harfenistin Anneleen Lenaerts steht seit einigen Jahren in Diensten der Wiener Philharmoniker und hat ihre dortigen Erfahrungen in den „Vienna Stories“ musikalisch verarbeitet.

vonChristian Lahneck,

„Wiener Geschichten“: Der Titel mag irritieren, schaut man sich einige Stücke genauer an. Sie sind angelehnt an Puccini, Tschaikowsky, Smetana – nicht unbedingt Wiener im engeren Sinne. Gemeint vielmehr ist, dass Harfenistin Anneleen Lenaerts, seit einigen Jahren in Diensten der Wiener Philharmoniker, ihre dortigen Erfahrungen umgemünzt hat in ein Album mit mehreren eigenen Werken und Transkriptionen, darunter eine Fantasie über „La Bohème“ und das „Mond“-Lied aus „Rusalka“. Gänzlich wienerisch wird es am Schluss, wenn sie mit Streichern der Philharmoniker den von Bruder Wouter eingerichteten Donau-Walzer von Johann Strauss (Sohn) spielt. Anneleen Lenaerts agiert auf ihrem Instrument mit Hingabe, träumerisch und filigran, energisch und, wo gefragt, kantig, aber immer mit Sinn für gesangliche Linien und vielen feinen dynamischen Abstufungen. Exemplarisch arios gerät die „Bohème“-Fantasie.

Anneleen Lenaerts
Anneleen Lenaerts

Vienna Stories
Werke von Lanaerts, Dvořák, Puccini, Liszt, Wagner, Tschaikowsky u. a.

Anneleen Lenaerts (Harfe), Mitglieder der Wiener Philharmoniker
Warner

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!