Startseite » Rezensionen » Balanciert

Rezension Alice Sara Ott – Field: Nocturnes

Balanciert

Nicht Frédéric Chopin sondern John Field gilt als Erfinder des Nocturnes. Alice Sara Ott bereitet den Charakterstücken des Iren die Bühne.

vonChristoph Vratz,

Sein Name segelt bis heute im Windschatten von Chopin durch die Musikgeschichte. John Field gilt als Erfinder der Sub-Gattung Nocturne, doch als ihr wichtigster Vertreter wird nach wie vor Chopin wahrgenommen. Pianistin Alice Sara Ott hat sich nun dieses Schattendaseins angenommen und Fields sämtliche Nocturnes aufgenommen, achtzehn poetische Stücke, ähnlich Liedern ohne Worte. Ott betont diesen Charakter durch ein arioses Spiel, mit klarem Fokus auf den Melodien. Gelegentlich aufgeraute Begleitfiguren spielen eine untergeordnete Rolle. Diese gewählte Balance ermöglicht Ott ein betont zartes Spiel, in den Läufen luftig, vom Anschlag her subtil. Sie setzt bei diesem Album erfolgreich auf das Prinzip des Schlichten. Keine dynamischen Übertreibungen, keine überzogenen Rubati. Ihr Vortrag erinnert an vielen Stellen an nachdenkliche Improvisationen. Erfreulich auch der dosierte Pedalgebrauch.

Alice Sara Ott
Alice Sara Ott

Field: Sämtliche Nocturnes

Alice Sara Ott (Klavier)
Deutsche Grammophon

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!