Startseite » Rezensionen » Klingende Miniaturen

CD-Rezension Alexandre Tharaud Scarlatti Sonaten

Klingende Miniaturen

Von Domenico Scarlatti stammt die einzige barocke Klaviermusik, die abgesehen von Bach regelmäßig in unseren Konzertsälen zu hören ist. Jetzt bietet auch Alexandre Tharaud seine Auswahl aus diesen beinahe 600 Sonaten. „Erwarten Sie in diesen Kompositionen keine tiefen Erkenntnisse, sondern eher ein raffiniertes Vergnügen an der Kunst“, schrieb Scarlatti im Vorwort zu den dreißig Sonaten,…

vonKlemens Hippel,

Von Domenico Scarlatti stammt die einzige barocke Klaviermusik, die abgesehen von Bach regelmäßig in unseren Konzertsälen zu hören ist. Jetzt bietet auch Alexandre Tharaud seine Auswahl aus diesen beinahe 600 Sonaten. „Erwarten Sie in diesen Kompositionen keine tiefen Erkenntnisse, sondern eher ein raffiniertes Vergnügen an der Kunst“, schrieb Scarlatti im Vorwort zu den dreißig Sonaten, die er 1738 in England veröffentlichte – an diesen Rat hat sich Tharaud in seiner Einspielung gehalten: Er ist auf der Suche nach interessanten Klangeffekten, arbeitet die vielfältigen Einfälle Scarlattis heraus und spürt den ganz unterschiedlichen Stimmungen in Scarlattis Miniaturen nach.

D. Scarlatti: 18 Sonaten
Alexandre Tharaud (Klavier)
Virgin Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!