Startseite » Rezensionen » Tänzerisch

CD-Rezension Alexandra Sostmann – Bach & Chopin

Tänzerisch

Alexandra Sostmann nimmt die Verbindungen zwischen Bach und Chopin ins Visier, konkret: die Aspekte des Tänzerischen

vonFrank Armbruster,

Auf ihrer letzten CD ging Alexandra Sostmann den Einflüssen von Bachs Musik auf zeitgenössische Komponisten wie Gubaidulina, Pärt oder Riley nach. Ihre neue CD nimmt die Verbindungen zwischen Bach und Chopin ins Visier, konkret: die Aspekte des Tänzerischen, die sich sowohl in Bachs Französischen Suiten als auch in Chopins Mazurken in stilisierter Form zeigen. Dabei rahmen die 5. und die 3. Französische Suite zehn der bekanntesten Mazurken ein, und beim Hören der CD vermittelt sich die Schnittmenge beider Komponisten auf überzeugende Weise. Alexandra Ostmanns Bach ist luzide durchgestaltet, Wiederholungen sind nicht einfach durch Verzierungen ergänzt, sondern in einen großen dramaturgischen Erzählfluss eingebunden. Bei Chopin können manch eigenwillige, kleinteilig wirkende Phrasierungen für lehrreiche Irritationen sorgen, die sich bei eingehender Beschäftigung in pures Wohlgefallen auflösen.

Bach: Französische Suiten BWV 814 & 816
Chopin: Mazurken Nr. 1, 6, 13, 15, 17, 32, 41, 45, 47 & 49

Alexandra Sostmann (Klavier)
TYXart

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Denke ich zu altmodisch?“
    Interview Khatia Buniatishvili

    „Denke ich zu altmodisch?“

    Khatia Buniatishvili wagt immer wieder Ausbrüche aus gängigen Interpretationsmustern – und ungeschriebenen Kleiderordnungen.

Anzeige

Audio der Woche

Leonard Bernstein und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Leonard Bernstein liebte und schätzte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sehr. Das Konzert vom 17. Oktober 1976 mit einem ausschließlich Beethoven gewidmeten Programm gehört zu den besten Live-Mitschnitten dieser Zeit und ist eines von drei Alben mit dem weltberühmten Dirigenten bei BR Klassik.

Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll, 4. Satz „Allegro“

jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!