Werner Güra
Termine
-
Sa, 15. März 2025 19:00 Uhr
Staatsgalerie Stuttgart, StuttgartKonzertHommage à Mörike
Carolina Ullrich (Sopran), Werner Güra (Tenor), Marcelo Amaral (Klavier)
-
Sa, 12. April 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzertNikola Hillebrand, Patricia Nolz, Werner Güra, Daniel Gutmann, Ernst Schlader, Concentus Musicus Wien, Arnold Schoenberg Chor, Stefan Gottfried
Mozart: Maurerische Trauermusik KV 477, Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 & Messe c-Moll KV 427
-
Do, 17. April 2025 18:30 Uhr
Kreuzkirche Dresden, DresdenMusik in KirchenJ. S. Bach: Johannespassion BWV 245
Konrad Jarnot (Jesus), Werner Güra (Evangelist), Hanna Herfurtner (Sopran), Tim Mead (Altus), Wolfram Lattke (Tenor), Jonathan Sells, (Bass), Dresdner Kreuzchor, Dresdner Philharmonie, Martin Lehmann (Leitung)
-
Fr, 18. April 2025 16:00 Uhr
Kreuzkirche Dresden, DresdenMusik in KirchenJ. S. Bach: Johannespassion BWV 245
Konrad Jarnot (Jesus), Werner Güra (Evangelist), Hanna Herfurtner (Sopran), Tim Mead (Altus), Wolfram Lattke (Tenor), Jonathan Sells, (Bass), Dresdner Kreuzchor, Dresdner Philharmonie, Martin Lehmann (Leitung)
-
So, 18. Mai 2025 18:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzertHaydn: Die Schöpfung Hob. XXI:2
Kateryna Kasper (Sopran), Werner Güra (Tenor), Tobias Berndt (Bass), Glarisegger Chor, Swiss Festival Orchestra, Heinz Bähler (Leitung)
-
Do, 29. Mai 2025 16:00 Uhr
Klosterkirche, MünsterlingenMusik in KirchenWerner Güra, Christoph Berner
Bodenseefestival
-
Sa, 12. Juli 2025 19:30 Uhr
St. Michael, PassauMusik in KirchenMendelssohn: Paulus op. 36
Europäische Wochen Passau
-
So, 13. Juli 2025 19:00 Uhr
Stadttheater Ingolstadt, IngolstadtKonzertMendelssohn: Elias op. 70
Audi Sommerkonzerte
Rezensionen
-
CD-Rezension Werner Güra
Schlüssige Miniaturen
Werner Güra überzeugt durchgängig mit immensen musikalischen und sprachlichen Differenzierungsvermögen
-
CD-Rezension Marlis Petersen, Werner Güra
Vorwiegend heiter
Nicht den Schmerzensmann der Winterreise, sondern den launigen Komponisten der Schubertiaden präsentiert die CD Licht und Liebe. Neben dem gleichnamigen Duett sind hier Lieder und Stücke für Vokalensemble versammelt, die vorwiegend den humorvollen Schubert zeigen. Etwa die kleine dramatische Szene Der Hochzeitsbraten, die Karikatur einer Jagdszene. Die Sänger Marlis Petersen,…
-
CD-Rezension Werner Güra: Schubert: Willkommen und Abschied
Höchst willkommen
Werner Güra hat mit seiner Natürlichkeit eine ganz herrliche Schubert Liederaufnahme hervorgebracht
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.