Vasily Petrenko
Termine
-
Sa, 01. März 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzertVéronique Gens, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vasily Petrenko
Britten: Four Sea Interludes aus „Peter Grimes“ op. 33a, Ravel/Klingsor: Shéhérazade, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
-
Termintipp
Mi, 05. März 2025 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzertKian Soltani, Orchestre de la Romande, Vasily Petrenko
Prokofjew: Sinfonia concertante op. 125, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Termintipp
Do, 06. März 2025 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzertKian Soltani, Orchestre de la Romande, Vasily Petrenko
Prokofjew: Sinfonia concertante op. 125, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Termintipp
Fr, 07. März 2025 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzertKian Soltani, Orchestre de la Romande, Vasily Petrenko
Prokofjew: Sinfonia concertante op. 125, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Sa, 05. April 2025 19:30 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzertDresdner Philharmonie, Vasily Petrenko
Mahler: Sinfonie Nr. 10 (Adagio), Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 4 c-Moll
-
So, 06. April 2025 19:30 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzertDresdner Philharmonie, Vasily Petrenko
Mahler: Sinfonie Nr. 10 (Adagio), Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 4 c-Moll
-
Konzert
Anne-Sophie Mutter, Royal Philharmonic Orchestra, Vasily Petrenko
Lucerne Festival
-
Termintipp
Sa, 30. August 2025 19:00 Uhr
Festspielscheune Ulrichshusen, MoltzowKonzertDaniel Müller-Schott, Royal Philharmonic Orchestra, Vasily Petrenko
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
Termintipp
So, 31. August 2025 15:00 Uhr
Landgestüt Redefin, HagenowKonzertAnne-Sophie Mutter, Royal Philharmonic Orchestra, Vasily Petrenko
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Rezensionen
-
Rezension Vasily Petrenko – Elgar: Sea Pictures
Tosende Orchesterwogen
Vasily Petrenko und sein Liverpool Philharmonic Orchestra haben ihre vierte gemeinsame CD mit Werken von Edward Elgar aufgenommen.
-
Rezension George Li – Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1
Erstaunliche Leichtigkeit
Hinter George Lis offensiver Virtuosität bleibt bei Tschaikowskys erstem Klavierkonzert auch immer die poetische Ader spürbar.
-
CD-Rezension Vasily Petrenko
Anti-Absolute Musik
Mit Rachmaninows Erstling schließen Vasily Petrenko und das Royal Liverpool Philharmonic Orchestra ihren aufsehenerregenden Rachmaninoff-Zyklus ab
-
CD-Rezension Vasily Petrenko – Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2
Alles im Fluss
Es hat seine guten Gründe, dass Rachmaninows Sinfonien nicht wirklich zum Standardrepertoire gehören und auch vergleichsweise selten eingespielt werden. So grandios sein Klavieroeuvre ist, so entbehrlich sind seine Orchesterwerke. Doch kann ein Label natürlich nicht jeden neuen Dirigenten mit Beethoven, Brahms oder Bruckner vorstellen, und so einigte man sich mit…
-
CD-Rezension Vasily Petrenko – Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3, Caprice bohémien & Vocalise
Ferner Klang
Vasily Petrenko betont in seiner Interpretation die Zweifel die durch die Musik hindurch klingen
-
CD-Rezension Vasily Petrenko – Schostakowitsch: Sinfonien 6 & 12
Souverän
Vasily Petrenko bleibt seinem Stil bei dieser gelassenen & ruhigen Schostakowitsch Aufnahme treu
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.