Das Orchester entstand durch die Fusion der beiden bisherigen SWR-Orchester, des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg und des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart. Dieser aus Gründen der Kostenersparnis gefasste Beschluss wurde nach vielen Diskussionen und Protesten 2016 in die Tat umgesetzt. Dienstsitz und Probenort des Orchesters ist Stuttgart. Mit Beginn der Spielzeit 2018/19 wird Teodor Currentzis Chefdirigent des Orchesters.

SWR Symphonieorchester
Termine
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, SWR Symphonieorchester, Ingo Metzmacher
Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77, Ligeti: Mysteries of the Macabre & Lontano, Hartmann: Sinfonie Nr. 3
-
Mi, 26. Februar 2025 13:00 Uhr
Liederhalle, StuttgartKonzertAlexander Gadjiev, SWR Symphonieorchester, Giuseppe Mengoli, Tabea Dupree
Skrjabin: Klavierkonzert fis-Moll op. 20, Tschaikowsky: Francesca da Rimini op. 32
-
Fr, 28. Februar 2025 19:30 Uhr
Hotel Palatin, WieslochKonzertAlexander Gadjiev, SWR Symphonieorchester, Giuseppe Mengoli, Tabea Dupree
Skrjabin: Klavierkonzert fis-Moll op. 20, Tschaikowsky: Francesca da Rimini op. 32, Franck: Sinfonie d-Moll
-
Konzert
Bruckner: Messe Nr. 3 f-Moll
Erika Baikoff (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Sebastian Kohlhepp (Tenor), Matthew Rose (Bass), SWR Vokalensemble, WDR Rundfunkchor, SWR Symphonieorchester, Pablo Heras-Casado (Leitung)
-
Konzert
Bruckner: Messe Nr. 3 f-Moll
Erika Baikoff (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Sebastian Kohlhepp (Tenor), Matthew Rose (Bass), SWR Vokalensemble, WDR Rundfunkchor, SWR Symphonieorchester, Pablo Heras-Casado (Leitung)
-
Konzert
Bruckner: Messe Nr. 3 f-Moll
Erika Baikoff (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Sebastian Kohlhepp (Tenor), Matthew Rose (Bass), SWR Vokalensemble, WDR Rundfunkchor, SWR Symphonieorchester, Pablo Heras-Casado (Leitung)
-
Konzert
Bruckner: Messe Nr. 3 f-Moll
Erika Baikoff (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Sebastian Kohlhepp (Tenor), Matthew Rose (Bass), SWR Vokalensemble, WDR Rundfunkchor, SWR Symphonieorchester, Pablo Heras-Casado (Leitung)
-
Do, 03. April 2025 20:00 Uhr
E-Werk Freiburg, FreiburgKonzertMitglieder des SWR Vokalensembles, SWR Symphonieorchester, Christian Reif
Haas: Radio-Ouvertüre op. 11, Eisler: An den kleinen Radioapparat, Braunfels: Divertimento op. 42, Toch: Bunte Suite op. 48
-
Fr, 04. April 2025 20:00 Uhr
Im Wizemann, StuttgartKonzertMitglieder des SWR Vokalensembles, SWR Symphonieorchester, Christian Reif
Haas: Radio-Ouvertüre op. 11, Eisler: An den kleinen Radioapparat, Braunfels: Divertimento op. 42, Toch: Bunte Suite op. 48
-
Konzert
SWR Symphonieorchester, Jukka-Pekka Saraste
Haydn: Sinfonie f-Moll Hob. I:49 „La passione“, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 4 c-Moll op. 43
Artikel
-
Historisches Kaufhaus Freiburg im Porträt
Klingendes Wahrzeichen
Das knallrote Historische Kaufhaus in Freiburg ist nicht zu übersehen – und bietet mit seinen prachtvollen Sälen ganz besondere Konzertorte
Rezensionen
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.