Mit neunzehn Jahren gewann der 1965 in Wien geborene Stefan Vladar als jüngster Teilnehmer den Internationalen Beethoven Klavierwettbewerb und startete eine erfolgreiche Karriere als Solopianist, Kammermusiker und Liedbegleiter. Außerdem ist er ein gefragter Dirigent und war viele Jahre Chefdirigent des Wiener KammerOrchesters. Seit der Saison 2019/2020 ist er Generalmusikdirektor, seit der Spielzeit 2020/2021 außerdem Operndirektor am Theater Lübeck.

Stefan Vladar
Termine
-
Konzert
Junge Talente
Louisa Staples (Violine), Tzu-Shao Chao (Violoncello), Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Stefan Vladar (Leitung)
-
Konzert
Neue Philharmonie Westfalen, Stefan Vladar
Widmann: Con brio, Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93 & Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Beethoven/Schulhoff: Die Wut über den verlorenen Groschen op. 129
-
Konzert
Neue Philharmonie Westfalen, Stefan Vladar
Widmann: Con brio, Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93 & Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Beethoven/Schulhoff: Die Wut über den verlorenen Groschen op. 129
-
Termintipp
Fr, 14. März 2025 20:00 Uhr
Städtisches Bühnenhaus, WeselKonzertNeue Philharmonie Westfalen, Stefan Vladar
Widmann: Con brio, Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93 & Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Beethoven/Schulhoff: Die Wut über den verlorenen Groschen op. 129
-
Konzert
Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
Neue Philharmonie Westfalen, Stefan Vladar (Leitung)
-
Konzert
Neue Philharmonie Westfalen, Stefan Vladar
Widmann: Con brio, Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93 & Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Beethoven/Schulhoff: Die Wut über den verlorenen Groschen op. 129
-
Konzert
Benjamin Schmid, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Stefan Vladar
Weinberg: Violinkonzert g-Moll op. 67, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95
-
Konzert
Benjamin Schmid, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Stefan Vladar
Weinberg: Violinkonzert g-Moll op. 67, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95
-
Musiktheater
Puccini: La bohème
Evmorfia Metaxaki (Mimì), Konstantinos Klironomos (Rodolfo), Gerard Quinn (Marcello), Jacob Scharfman (Schaunard), Changjun Lee (Colline), Stefan Vladar (Leitung), Angela Denoke (Regie)
-
Konzert
Johanna Jung, Alexandra Nepomnyashchaya, Youngho Park, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Stefan Vladar
Martin: Petite symphonie concertante, Schubert: Sinfonie C-Dur D 944
Artikel
-
Interview Stefan Vladar
„Das Dirigieren ist keine Einbahnstraße“
Stefan Vladar ist neuer GMD am Theater Lübeck und hat mit uns über Herzensprojekte, seinen Weg zum Dirigieren und über Freundschaft gesprochen.
Rezensionen
-
CD-Rezension Stefan Vladar
Differenzierte Brillanz
Dass diese Einspielung kein Schnellschuss ist, merkt man sofort: Stefan Vladars überlegener Ravel
-
CD-REZENSION BO SKOVHUS
Manierierter Mahler
Zwar sind die beiden Mahler-Gedenkjahre längst vorbei, doch gerade bei den Sängern reißen Recitals mit seinen Vokalwerken nicht ab. Bo Skovhus kommt jetzt mit einem bereits 2008 eingespielten Programm auf den Markt, das neben etlichen Stücken aus Des Knaben Wunderhorn die fünf Rückert-Lieder und den Abschied aus dem Lied von…
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.