Paul Rivinius
Termine
-
Mo, 24. Februar 2025 20:00 Uhr
Rolf-Liebermann-Studio, HamburgKonzertHo-Hsuan Feng, Rodrigo Reichel, Jan Larsen, Christoph Rocholl, Paul Rivinius
Dvořák: Klavierquartett Nr. 1 D-Dur op. 23 & Klavierquintett Nr. 2 A-Dur op. 81
-
Di, 25. Februar 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, HamburgKonzertHo-Hsuan Feng, Rodrigo Reichel, Jan Larsen, Christoph Rocholl, Paul Rivinius
Dvořák: Klavierquartett Nr. 1 D-Dur op. 23 & Klavierquintett Nr. 2 A-Dur op. 81
-
Mi, 30. April 2025 20:00 Uhr
Semperoper, DresdenKonzertPaul Rivinius, Ensemble Bento
Bonis: Soir – Matin op. 76 & Doppelsonate, Crumb: Vox Balaenae, Hummel: Trio op. 78, Hensel: Klaviertrio d-Moll op. 11
-
Mi, 07. Mai 2025 20:00 Uhr
SR Sendesaal, SaarbrückenKonzertLea Hänsel, Margreth Nußdorfer & Benoît Gausse, Xiangzi Cao-Staemmler & Helmut Winkel, Benjamin Rivinius, Min-Jung Suh, Paul Rivinius, Roland Kunz
Penderecki: Sextett, Beethoven: Sextett Es-Dur op. 81b, Dohnányi: Sextett C-Dur op. 37
-
Mo, 12. Mai 2025 20:00 Uhr
Rolf-Liebermann-Studio, HamburgKonzertHo-Hsuan Feng, Rodrigo Reichel, Jan Larsen, Christoph Rocholl, Paul Rivinius
Schubert: Streichtrio B-Dur D 471 & Klavierquintett A-Dur D 667 „Forellenquintett“, Brahms: Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60
-
Di, 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, HamburgKonzert -
So, 22. Juni 2025 11:00 Uhr
Rolf-Liebermann-Studio, HamburgKonzert
Rezensionen
-
Rezension Ana de la Vega – My Paris
Charmante Paris-Würdigung
Mit Pianist Paul Rivinius begibt sich Ana de la Vega auf eine musikalische Reise in die Hauptstadt der Flöte.
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.