Der Münchener Bach-Chor wurde 1954 von Karl Richter gegründet und erlangte Weltruf vor allem mit seinen Bach-Interpretationen auf großen internationalen Tourneen und durch Aufnahmen von Werken Bachs und Händels. Ab 2001 arbeiteten u. a. vor allem Barock-Spezialisten wie Peter Schreier, Bruno Weil und Ralf Otto mit dem Ensemble. Mit Beginn der Saison 2005/06 wurde Hansjörg Albrecht neuer Künstlerischer Leiter. Der Münchener Bach-Chor arbeitet regelmäßig mit dem Münchener Bach-Orchester zusammen, aber auch mit anderen namhaften europäischen Orchestern. Etliche CD- und DVD-Aufnahmen dokumentieren diese fruchtbaren Kooperationen.
© László Mudra

Münchener Bach-Chor
-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!