Klassisch ausgebildet, entschied sich der Pianist Michael Wollny schon während seines Studiums für den Jazz. 1978 in Schweinfurt geboren, begann er seinen musikalischen Werdegang an der Musikschule seiner Heimatstadt und nahm anschließend ein Klavierstudium am Hermann-Zilcher-Konservatorium in Würzburg auf. Im Jahr 1997 wechselte er vor Ort an die Hochschule für Musik zu Chris Beier, wo er 2002 sein künstlerisches Diplom mit Auszeichnung erhielt und zwei Jahre später sein Meisterklassendiplom ablegte. Gleichzeitig erhielt er Unterricht bei den Jazzpianisten John Taylor und Walter Norris. Seine aktive musikalische Karriere startete er von 1998 bis 2002 als Mitglied des Bundesjazzorchesters und als Pianist des Hubert Winter Quartett. Es folgte die Gründung seines eigenen Trios, parallel dazu war Wollny in zahlreichen Trio- und Quartettformationen tätig und arbeitete unter anderem mit Heinz Sauer, Eva Kruse und Nils Landgren. 2007 erschien sein Soloalbum „Hexentanz“, 2014 schaffte es „Weltenraum“ bis in die Pop-Charts. Neben seiner aktiven musikalischen Karriere lehrt Michael Wollny an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig.

Michael Wollny
Termine
-
Termintipp
Sa, 08. März 2025 19:30 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzertMichael Wollny, Christian Brückner
Lesung aus Werken von Heine
-
Konzert
-
Termintipp
Fr, 23. Mai 2025 19:00 Uhr
Schloss, AchbergKonzertMichael Wollny
Bodenseefestival
-
Termintipp
Mo, 26. Mai 2025 20:00 Uhr
Ev. Gnadenkirche, AllensbachMusik in KirchenEmile Parisien, Michael Wollny
Bodenseefestival
-
Termintipp
Di, 27. Mai 2025 19:30 Uhr
Neues Schloss, TettnangKonzertTraumbilder
Bodenseefestival
-
Termintipp
Mi, 28. Mai 2025 21:00 Uhr
Klosterkirche, MünsterlingenMusik in KirchenMichael Wollny
Bodenseefestival
-
Konzert
Saon Frankfurt: Hommage an Barbara Klemm
Michael Wollny (piano), Helge Heynold (Rezitation), Anna Engel (Moderation), Barbara Klemm (Fotografie)
Artikel
-
Blind gehört Michael Wollny
„Soll man, darf man das?“
Michael Wollny hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.
-
3 Fragen an …
3 Fragen an … Michael Wollny
Der Schweinfurter Jazzpianist Michael Wollny hat bemerkenswert viele Bezüge zur klassischen Musik
Rezensionen
-
CD-Rezension Michael Wollny Trio
Spielerisch durch Klang und Zeit
Altes Themenmaterial neu zusammengesetzt: Michael Wollny träumt sich durch Klangwelten – und erfindet dabei seine ganz eigenen Geschichten
-
CD-Rezension Iiro Rantala
Bach, der alte Jazzer
Keine Sorge: Hier handelt es sich nicht um eines jener oftmals gut gemeinten, doch im Ergebnis eher quälend-leidlichen Crossover-Alben. Denn für Jazz at Berlin Philharmonic hat der heilige Tempel der Klassik lediglich seinen Kammermusiksaal für die Jazz-Pianisten Iiro Rantala, Michael Wollny und Leszek Modzer geöffnet. Ein Experiment, das nach Fortsetzung verlangt,…
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.