Wer Maurice Steger spielen hört, wird die Blockflöte nie mehr als Kinderinstrument abtun. Geboren 1971 im schweizerischen Winterthur hat sich der Flötist dabei schon in Jugendjahren nicht nur der Alten Musik, sondern auch der Historischen Aufführungspraxis zugewandt. Entscheidende Impulse erhielt er von seinen Lehrern Pedro Memelsdorf, Kees Boeke und Marcus Creed. Neben seiner Leidenschaft für Ausgrabungen und Wiederveröffentlichungen, etwa der Werke von Giuseppe Sammartini, arbeitet Maurice Steger weltweit in Doppelfunktion als Dirigent und Solist mit renommierten Originalklangensembles und modernen Orchestern zusammen. Zu seinen vielseitigen Kammermusikpartnern zählen Hille Perl, Avi Avital, Sol Gabetta und das Kuss Quartett. In der Nachwuchsarbeit engagiert sich Steger unter anderem als Leiter der Gstaad Baroque Academy, als Dozent bei internationalen Meisterkursen und an der Hochschule für Musik Nürnberg. Darüber hinaus konzipierte er die flötenspielende Kinderfigur „Tino Flautino“. Seit 2022 ist er Intendant der Blockflötenfesttage Bad Kissingen.

Maurice Steger
Termine
-
Konzert
Julia Lezhneva, Zürcher Kammerorchester, Maurice Steger
Werke von Avison, Vivaldi, Scarlatti, Graun, Vinci, Hasse, Händel u. a.
-
Termintipp
Mi, 16. April 2025 19:30 Uhr
Theater, ChurKonzert
Julia Lezhneva, Zürcher Kammerorchester, Maurice Steger
Werke von Avison, Vivaldi, Scarlatti, Graun, Vinci, Hasse, Händel u. a.
-
Konzert
NDR Radiophilharmonie, Maurice Steger
Rebel: Les Éléments, Sarro: Blockflötenkonzert Nr. 11, Monza: Sinfonia detta „La Tempesta di Mare“, Vivaldi: Blockflötenkonzert D-Dur RV 428 & Concerto g-Moll RV 577, Händel: Wassermusik HWV 350
-
Termintipp
Fr, 30. Mai 2025 19:30 Uhr
Arkadenbau, Bad Kissingen(Rossini-Saal)Konzert
Maurice Steger, Hille Perl, Azul Lima, Sebastian Wienand
Blockflötenfesttage Bad Kissingen
-
Konzert
Maurice Steger, Avi Avital, Sebastian Wienand
Werke von J. S. Bach, Mancini & Vivaldi
-
Termintipp
So, 15. Juni 2025 19:00 Uhr
Ovidgalerie Neue Kammern, PotsdamKonzert
Dorothee Oberlinger, Maurice Steger, Sebastian Wienand
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
-
Termintipp
Mi, 02. Juli 2025 19:00 Uhr
St. Nicolai, WittmundMusik in Kirchen
-
Termintipp
Fr, 18. Juli 2025 19:30 Uhr
Seminarkirche, MainzMusik in Kirchen
Maurice Steger, Céline Pasche, Hille Perl
Mainzer Musiksommer
-
Termintipp
Do, 04. September 2025 19:30 Uhr
Kirche, RougemontMusik in Kirchen
Maurice Steger, Le Consort
Gstaad Menuhin Festival
-
Termintipp
Sa, 04. Oktober 2025 19:00 Uhr
Ekhof-Theater, GothaKonzert
Artikel
-
Montafoner Resonanzen 2017
Klingendes Montafon
Das Festival „Montafoner Resonanzen“ bringt die Region an sechs Wochenenden zum klingen – jedes Mal mit neuem musikalischen Schwerpunkt
-
Blind gehört Maurice Steger
„Das geht gar nicht!“
Der Blockflötist Maurice Steger hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
Rezensionen
-
Rezension Maurice Steger – A Tribute to Bach
Gelungen
In Personalunion als Solist und Dirigent verneigt sich Blockflötist Maurice Steger vor Großmeister Johann Sebastian Bach.
-
Rezension Maurice Steger – Mr Handel’s Dinner
Pures Vergnügen
Maurice Stegers Virtuosität und Stilempfinden sind bewundernswert und das Album belegt zudem erneut, wie unerschöpflich die Schatzkiste der Alten Musik ist.
-
CD-Rezension Maurice Steger – Souvenirs d’Italie
Auf gewohnt hohem Niveau
Durchdachtes Programm souverän präsentiert: Maurice Steger und seine Freunde verzaubern mit musikalischen Souvenirs aus Italien
-
CD-Rezension Maurice Steger
Wunderbar verrückt
Die berühmteste Follia stammt zwar von Arcangelo Corelli und ist nicht auf dieser CD. Doch dass auch Alessandro Scarlatti über die in ganz Europa verbreitete Harmoniefolge im Sarabandenrhythmus trefflich zu improvisieren vermochte, zeigt Maurice Steger in seiner wunderbaren Sammlung neapolitanischer Blockflötenmusik, die um 1725 entstand. Er präsentiert sie mit seiner…
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.