
Mandelring Quartett
Termine
-
Termintipp
So, 23. März 2025 18:00 Uhr
Saalbau, Neustadt (Weinstr.)KonzertMandelring Quartett
Haydn: Streichquartett D-Dur op. 20/4, Ligeti: Streichquartett Nr. 1 „Métamorphoses nocturnes“, Beethoven: Streichquartett a-Moll op. 132
-
Konzert
Mandelring Quartett
Haydn: Streichquartett D-Dur op. 20/4, Ligeti: Streichquartett Nr. 1 „Métamorphoses nocturnes“, Beethoven: Streichquartett a-Moll op. 132
-
Termintipp
So, 04. Mai 2025 18:00 Uhr
Saalbau, Neustadt (Weinstr.)KonzertHenri Sigfridsson, Mandelring Quartett
Schostakowitsch: Klavierquintett g-Moll op. 57, Streichquartette Nr. 7 fis-Moll op. 108 & Nr. 9, Es-Dur op. 117
-
Termintipp
Do, 22. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus, KlagenfurtKonzertMandelring Quartett
Werke von Brahms
-
Termintipp
So, 15. Juni 2025 11:00 Uhr
Burkardushaus, WürzburgKonzertWenhan Wu, Toya Shirakura, Hannes Berg, Momme Löser, Mandelring Quartett
Mozartfest Würzburg
-
Termintipp
Mi, 18. Juni 2025 20:00 Uhr
Hambacher Schloss, Neustadt (Weinstr.)KonzertAnnette von Hehn, Stefan Heinemeyer, Thomas Hoppe, Mandelring Quartett
Internationales Hambacher Musikfest
-
Termintipp
Fr, 20. Juni 2025 19:00 Uhr
Pfarrkirche Sankt Jakobus, Neustadt (Weinstr.)Musik in KirchenAnnette von Hehn, Stefan Heinemeyer, Thomas Hoppe, Mandelring Quartett
Internationales Hambacher Musikfest
-
Termintipp
Sa, 21. Juni 2025 19:30 Uhr
Saalbau, Neustadt (Weinstr.)KonzertDie goldenen Jahre
Internationales Hambacher Musikfest
-
Termintipp
So, 22. Juni 2025 11:00 Uhr
Weingut Müller-Kern, Neustadt (Weinstr.)KonzertAnnette von Hehn, Stefan Heinemeyer, Thomas Hoppe, Mandelring Quartett
Internationales Hambacher Musikfest
-
Termintipp
So, 22. Juni 2025 18:00 Uhr
Hambacher Schloss, Neustadt (Weinstr.)KonzertAnnette von Hehn, Stefan Heinemeyer, Thomas Hoppe, Mandelring Quartett
Internationales Hambacher Musikfest
Artikel
-
Blind gehört Mandelring Quartett
„Die Bratsche ist süffig“
Andreas Willwohl und Sebastian Schmidt vom Mandelring Quartett hören und kommentieren CDs von Kollegen, ohne dass sie erfahren, wer spielt
Rezensionen
-
Rezension Mandelring Quartett – Debussy & Rivier
Freigeistige Quartette
Das Mandelring Quartett präsentiert das einzige Streichquartett von Claude Debussy sowie zwei Werke des hierzulande weitgehend unbekannten Jean Rivier.
-
CD-Rezension Mandelring Quartett – Brahms: Streichsextette
Brahms mit Biss
Große Kunst und alles in einem plastischen Raumklang: Den sechs Musikern gelingt ein gleichermaßen kompakter wie nuancenreicher Ensembleklang
-
CD-Rezension Mandelring Quartett – Brahms Streichquartette
Aus fünf wird eins
Das Mandelring Quartett glänzt in neuer Besetzung und um einen Ehemaligen ergänzt mit den Streichquintetten von Brahms
-
CD-Rezension Mandelring Quartett
Aufregender Auftakt
Dass Felix Mendelssohn meist in die zaghafte, weil immer versöhnliche Komponisten-Schublade gesteckt wird, ist ein Umstand, den das Mandelring Quartett auf keinen Fall anerkennen will. Nicht nur im informativen Booklet, auch musikalisch wird das vom ersten Ton an deutlich. Zupackend, gewissermaßen mit dem Herz in der Faust spielen die vier…
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.