
Julian Steckel
Termine
-
Konzert
Julian Steckel, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Alevtina Ioffe
Martinů: Suite aus „Julietta“, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Konzert
Julian Steckel, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Alevtina Ioffe
Martinů: Suite aus „Julietta“, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Konzert
Julian Steckel, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Benjamin Shwartz
Smetana: Die Moldau, Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Bartók: Konzert für Orchester
-
Konzert
Julian Steckel, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Webern: Im Sommerwind, Bloch: Schelomo, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Konzert
Julian Steckel, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Webern: Im Sommerwind, Bloch: Schelomo, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Termintipp
Di, 01. April 2025 19:30 Uhr
Saalbau, Neustadt (Weinstr.)KonzertJulian Steckel, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Benjamin Shwartz
Smetana: Die Moldau, Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Bartók: Konzert für Orchester
-
Termintipp
Mi, 02. April 2025 20:00 Uhr
Parktheater, LahrKonzertJulian Steckel, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Benjamin Shwartz
Smetana: Die Moldau, Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Bartók: Konzert für Orchester
-
Konzert
Julian Steckel, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Webern: Im Sommerwind, Bloch: Schelomo, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Konzert
Sharon Kam, Julian Steckel, & Enrico Pace
Beethoven: Trio B-Dur op. 11, Rota: Trio, Zemlinsky: Trio d-Moll op. 3, Schumann: Fantasiestücke op. 73 & Drei Romanzen op. 94
-
Konzert
Artikel
-
Cellist Julian Steckel im Interview
„Lampenfieber ist das Benzin auf der Bühne“
Er spielt den „kleinen Bass“, das „Bässchen“, wie er sagt. Dahinter muss sich Cellist Julian Steckel nicht verstecken. in seinem Fach gehört er mittlerweile zu den Großen
-
Blind gehört Julian Steckel
„Wie eine Schüssel Quark – aber kein Magerquark!“
Der Cellist Julian Steckel hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
INTERVIEW JULIAN STECKEL
„Das Fenster ist nicht lange auf“
Warum der Cellist Julian Steckel zur Zeit fast pausenlos unterwegs ist
Rezensionen
-
CD-Rezension Julian Steckel
Reizvolle Raritäten
Mit selten gespielten französischen Sonaten überraschen uns der Cellist Julian Steckel und Paul Rivinius
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.