
Goldmund Quartett
Termine
-
Konzert
Goldmund Quartett
Finzi: Romance, Haydn: Streichquartett F-Dur op. 77/2, Schumann: Streichquartett A-Dur op. 41/3
-
Konzert
Goldmund Quartett
Haydn: Streichquartett F-Dur op. 77/2, Schumann: Streichquartett A-Dur op. 41/3, Finzi: Romance op. 11, Jani: Fall Glow Dissolve
-
Konzert
Abschlusskonzert Meisterkurs Kammermusik
Goldmund Quartett, Teilnehmende des Meisterkurses
-
Termintipp
Mo, 31. März 2025 20:00 Uhr
Prinzregententheater, PollingKonzertMona Asuka, Goldmund Quartett
Schostakowitsch: Klavierquintett g-Moll op. 57, Brahms: Klavierquintett f-Moll op. 34
-
Termintipp
Sa, 26. April 2025 18:00 Uhr
Burg Bergerhausen, KerpenKonzertGoldmund Quartett
Erftkreiszyklus
-
Termintipp
So, 27. April 2025 16:00 Uhr
Markus-Sittikus-Saal, HohenemsKonzertGoldmund Quartett
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Termintipp
Fr, 16. Mai 2025 19:30 Uhr
Kloster, IrseeMusik in KirchenGoldmund Quartett
Goldmund Festival
-
Termintipp
Sa, 17. Mai 2025 16:00 Uhr
Kloster, IrseeMusik in KirchenMartynas Levickis, Goldmund Quartett, Elaia Quartett
Goldmund Festival
-
Termintipp
Sa, 17. Mai 2025 19:30 Uhr
Kloster, IrseeMusik in KirchenMartynas Levickis, Goldmund Quartett
Goldmund Festival
-
Termintipp
So, 18. Mai 2025 11:00 Uhr
Kloster, IrseeMusik in KirchenNino Gvetadze, Goldmund Quartett
Goldmund Festival
Artikel
-
Das Goldmund Quartett im Porträt
Das vierstimmige Wesen
Wie ein einziges Instrument möchte das Goldmund Quartett klingen – und ist schon jetzt erstaunlich nah dran an diesem unerreichbaren Ideal
Rezensionen
-
Rezension Goldmund Quartett – Prisma
Quartetthäppchen
Das Goldmund Quartett unternimmt einen ambitionierten, im Resultat aber durchwachsenen Ausflug ins zeitgenössische Repertoire.
-
Rezension Goldmund Quartett – Travel Diaries
Zeitgenössischer Facettenreichtum
Das Goldmund Quartett nimmt seine Zuhörer mit auf eine Zeitreise durch bewegende Momente seiner zehnjährigen Ensemblegeschichte.
-
CD-Rezension Goldmund Quartett – Schostakowitsch 3 & 9
Vielschichtig
Dass das Goldmund Quartett dem dritten und neunten Streichquartett von Schostakowitsch gewachsen ist, wird gleich nach den ersten Takten deutlich
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.