
Giovanni Antonini
Termine
-
Fr, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
Universität der Künste Berlin, Berlin(Konzertsaal)Konzert
Jasmin Werner, Başak Kömürcügil, Jona Schibilsky, Yo Kitamura, Symphonieorchester der UdK Berlin, Giovanni Antonini
Crescendo – das Musikfestival der UdK Berlin
-
Do, 05. Juni 2025 19:30 Uhr
Don Bosco, BaselKonzert
Alla Rustica
Alexander Melnikov (Klavier), Kammerorchester Basel, Giovanni Antonini (Leitung)
-
Mi, 11. Juni 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Alexander Melnikov, Kammerorchester Basel, Giovanni Antonini
Haydn: Sinfonien B-Dur Hob. I:71, Es-Dur Hob. I:74 & D-Dur Hob. I:75 & Klavierkonzert D-Dur
-
Termintipp
Sa, 14. Juni 2025 18:00 Uhr
Friedenskirche Sanssouci, PotsdamMusik in Kirchen
Sandrine Piau, Kammerorchester Basel, Giovanni Antonini
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
-
Do, 03. Juli 2025 19:30 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Jakob, VillachMusik in Kirchen
Patricia Nolz, Kammerorchester Basel, Giovanni Antonini
Charinthischer Sommer
-
Fr, 25. Juli 2025 20:00 Uhr
Schloss Ambras, Innsbruck(Spanischer Saal)Konzert
Giovanni Antonini, Dmitry Smirnov, Il Giardino Armonico
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
-
Sa, 26. Juli 2025 19:00 Uhr
Schloss, Herrenchiemsee(Spiegelsaal)Konzert
Dmitry Smirnov, Il Giardino Armonico, Giovanni Antonini
Herrenchiemsee Festspiele
-
Fr, 10. Oktober 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
Dmitry Smirnov, Il Giardino Armonico, Giovanni Antonini
Haydn: Sinfonien D-Dur Hob. I:72, C-Dur Hob. I:41 & D-Dur Hob. I:73 „La Chasse», Vivaldi: Violinkonzert B-Dur RV 362 „La Caccia»
Artikel
-
Interview Giovanni Antonini
„Barockmusik war wie eine Rede konzipiert“
Alte Musik klingt bei Giovanni Antonini stets unglaublich frisch. Von der Originalklang-Debatte hält der Italiener jedoch wenig
Rezensionen
-
Rezension Avi Avital – Concertos
Indirekte Beleuchtung
Mit hoher Beweglichkeit spielt Avi Avital, begleitet von Il Giardino Armonico unter Giovanni Antonini, Konzerte aus Barock und Spätklassik.
-
Rezension Isabelle Faust – Locatelli: Il Virtuoso, il Poeta
Funkenschlagende Virtuosität
In Konzerten von Locatelli zeigt Geigerin Isabelle Faust, begleitet von Il Giardino Armonico und Giovanni Antonini, wie sehr sie in der Alten Musik zuhause ist.
-
Rezension Patricia Kopatchinskaja – Vivaldi
Musikalischer Orkan
Dieses Album, das Patricia Kopatchinskaja gemeinsam mit Il Giardino Armonico unter Giovanni Antonini eingespielt hat, macht den Hörer schier atemlos.
-
Rezension Giovanni Antonini – Haydn: Die Schöpfung
Durchbruch des Lichts
Immer wieder überraschend sind die Phrasierungen, mit denen Giovanni Antonini die Sänger in eine bravouröse Opposition gegen die Haydn fälschlich angedichtete Gemütlichkeit reißt.
-
Rezension Giovanni Antonini – Haydn2032 Vol. 8
Buntgemischtes Hörerlebnis
Giovanni Antonini überzeugt auch in der nunmehr achten Veröffentlichung im Rahmen des Gesamteinspielungsprojekts sämtlicher Haydn-Sinfonien.
-
Rezension Giovanni Antonini – Beethoven: Sinfonie Nr. 9
Auf der Stuhlkante
Vibratoarmes Spiel und das Zurücknehmen von langen Noten macht jedes noch so kleines Detail hör- und erlebbar.
-
CD-Rezension Haydn 2032 Vol. 4 – Giovanni Antonini
Mitreißendes Hörtheater
Auf der neuesten Einspielung im Rahmen des Projekts „Haydn 2032“ bietet Giovanni Antonini spannend inszeniertes Instrumentaltheater mit treffsicheren Pointen
-
CD-Rezension Mozart Violinkonzerte – Isabelle Faust
Ideal-Balance
Isabelle Faust durchleuchtet die Violinkonzerte von Mozart
-
CD-Rezension Giovanni Antonini
Sinfonisches Hörtheater
Giovanni Antonini führt seine Gesamteinspielung der Beethoven Sinfonien weiter und kann mit Überraschungen, geschärften Konturen und Dramatik aufwarten
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.