
Gabriel Venzago
Termine
-
Di, 04. März 2025 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzertSophie Branson, Bodensee Philharmonie Konstanz, Gabriel Venzago
Weber: Ouvertüre zu „Oberon», Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica»
-
Konzert
Nils Mönkemeyer, Bodensee Philharmonie, Gabriel Venzago
Wagner: Ouvertüre zu „Lohengrin“, Bartók: Violakonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“
-
Termintipp
Sa, 08. März 2025 20:00 Uhr
Jahnhalle, StockachKonzertNils Mönkemeyer, Bodensee Philharmonie, Gabriel Venzago
Wagner: Ouvertüre zu „Lohengrin“, Bartók: Violakonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“
-
So, 09. März 2025 11:00 Uhr
Konzil Konstanz, KonstanzKinder & JugendUnter der Lupe: Anton Bruckner
Bodensee Philharmonie, Gabriel Venzago (Leitung)
-
Konzert
Nils Mönkemeyer, Bodensee Philharmonie, Gabriel Venzago
Wagner: Ouvertüre zu „Lohengrin“, Bartók: Violakonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“
-
Termintipp
Di, 11. März 2025 20:00 Uhr
Stadthalle, TuttlingenKonzertNils Mönkemeyer, Bodensee Philharmonie, Gabriel Venzago
Wagner: Ouvertüre zu „Lohengrin“, Bartók: Violakonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“
-
Konzert
Nils Mönkemeyer, Bodensee Philharmonie, Gabriel Venzago
Wagner: Ouvertüre zu „Lohengrin“, Bartók: Violakonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“
-
Sa, 05. April 2025 19:30 Uhr
Steigenberger Inselhotel, KonstanzKonzertDennis Orellana, Bodensee Philharmonie, Gabriel Venzago
Werke von Mozart & Bologne
-
Di, 03. Juni 2025 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzertIlva Eigus, Bodensee Philharmonie Konstanz, Gabriel Venzago
Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan und Ljudmila», Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt»
Artikel
-
Porträt Gabriel Venzago
Raus aus den Nischen
Gabriel Venzago, Chefdirigent der Bodensee Philharmonie, will nichts von Elite oder Bildungsbürgertum wissen, sondern Musik für alle machen.
Rezensionen
-
Rezension Gabriel Venzago – Wood & Metal
Farbenreich
Enjott Schneiders Schlagzeugkonzerte entfalten unter den von Gabriel Venzago geleiteten Nürnberger Symphonikern Tiefenwirkung.
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.