
Gabriel Feltz
Termine
-
So, 02. März 2025 11:00 Uhr
Philharmonie in der Wunderino Arena, KielKonzertMahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Aude Extrémo (Alt), Damen des Opernchores & des Philharmonischen Chores Kiel, Philharmonisches Orchester Kiel, Gabriel Feltz (Leitung)
-
So, 02. März 2025 18:30 Uhr
Philharmonie in der Wunderino Arena, KielKonzertMahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Aude Extrémo (Alt), Damen des Opernchores & des Philharmonischen Chores Kiel, Philharmonisches Orchester Kiel, Gabriel Feltz (Leitung)
-
So, 09. März 2025 18:00 Uhr
Theater Dortmund, DortmundMusiktheaterWagner: Das Rheingold
Gabriel Feltz (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Di, 11. März 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzertMahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll
Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz (Leitung)
-
Mi, 12. März 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzertMahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll
Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz (Leitung)
-
Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Agnieszka Hauzer (Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Jörg Sabrowski (Baron Orchs auf Lerchenau), Clara Fréjacques (Octavian), Gabriel Feltz (Leitung), Sam Brown (Regie)
-
So, 23. März 2025 16:00 Uhr
Theater Dortmund, DortmundMusiktheaterWagner: Die Walküre
Gabriel Feltz (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Siegfried
Gabriel Feltz (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Fr, 18. April 2025 16:00 Uhr
Theater Dortmund, DortmundMusiktheaterWagner: Die Walküre
Gabriel Feltz (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Agnieszka Hauzer (Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Jörg Sabrowski (Baron Orchs auf Lerchenau), Clara Fréjacques (Octavian), Gabriel Feltz (Leitung), Sam Brown (Regie)
Artikel
-
Porträt Gabriel Feltz
Gemeinsam wachsen
Gabriel Feltz, neuer GMD am Theater Kiel, hat schon viele Stationen hinter sich. Doch liegt ihm nichts ferner als Sprungbrett-Mentalität.
Rezensionen
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.