
Fabrice Bollon
Termine
-
So, 23. Februar 2025 11:00 Uhr
Händel Halle, Halle (Saale)KonzertTianwa Yang, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Matthus: Kleines Orchesterkonzert, Brahms: Violinkonzert D-Dr op. 77, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung
-
Mo, 24. Februar 2025 19:30 Uhr
Händel Halle, Halle (Saale)KonzertTianwa Yang, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Matthus: Kleines Orchesterkonzert, Brahms: Violinkonzert D-Dr op. 77, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung
-
Sa, 08. März 2025 19:00 Uhr
Strändehaus, MerseburgKonzertHenrik Bierwirth, Josep Alemany Gómez, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
W. F. Bach: Sinfonien F-Dur Fk 67 „Dissonanzen“, Vivaldi: Doppelkonzert C-Dur RV 537, Mozart: Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
-
So, 09. März 2025 16:00 Uhr
Konzerthalle Ulrichskirche, Halle (Saale)KonzertHenrik Bierwirth, Josep Alemany Gómez, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
W. F. Bach: Sinfonien F-Dur Fk 67 „Dissonanzen“, Vivaldi: Doppelkonzert C-Dur RV 537, Mozart: Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
-
Do, 20. März 2025 19:30 Uhr
Volkspark, Halle (Saale)Konzert -
Konzert
Julian Steckel, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Webern: Im Sommerwind, Bloch: Schelomo, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Konzert
Julian Steckel, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Webern: Im Sommerwind, Bloch: Schelomo, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Konzert
Julian Steckel, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Webern: Im Sommerwind, Bloch: Schelomo, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
So, 13. April 2025 16:00 Uhr
Konzerthalle Ulrichskirche, Halle (Saale)KonzertMendelssohn: Lobgesang op. 52
Franziska Krötenheerdt (Sopran), Chulhyun Kim (Tenor), Chor der Oper Halle, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon (Leitung)
-
So, 11. Mai 2025 16:00 Uhr
Konzerthalle Ulrichskirche, Halle (Saale)KonzertDorothée Stromberg, Carolin Krüger, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Cimarosa: Ouvertüre zu „Matrimonio segreto“, Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur KV 364, Schubert: Sinfonie Nr. 2 B-Dur D 125
Rezensionen
-
CD-REZENSION FABRICE BOLLON
Altes Glühen
Freiburg huldigt der Königin von Saba: Einst gefeiert und oft gespielt, taucht sie heute nur noch selten auf den Spielplänen auf
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.