Leidenschaft, Disziplin, Hingabe – das sind die Tugenden der Dortmunder Philharmoniker. Das Orchester, das die meist getrennten Bereiche des Opern- und Konzertlebens gleichermaßen abdeckt, versteht sich in erster Linie als Orchester der Dortmunder, das für alle spielen möchte, getreu dem Motto: „Klassik ganz nah“. 1887 gegründet, zählt es heute zu den bedeutendsten Orchestern in Deutschland und ist sowohl in Sinfoniekonzerten und Opernproduktionen, aber auch in Lunch, Familien-, Babykonzerten oder auf Tour durch Dortmund in ihrem Tiny Music House zu erleben. In der Reihe „Expedition Klassik“ spielen die Musiker des Orchesters außerdem in verschiedenen Ensembles in Schulen, Kindergärten und anderen spannenden Orten der Stadt. Gastspiele brachten die Dortmunder Philharmoniker bereits nach Graz, Salzburg, Brüssel, Den Haag, Amsterdam, Shanghai und Peking. Seit 2013 ist Dirigent Gabriel Feltz Generalmusikdirektor der Dortmunder Philharmoniker.

Dortmunder Philharmoniker
Termine
-
Konzert
Dortmunder Philharmoniker, Maurice Steger
Barber: Molto Adagio aus Streichquartett op. 11, Händel: Blockflötensonate F-Dur HWV 369 & Blockflötenkonzert Nr. 5 F-Dur HWV 293, Williams: Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis, Geminiani: Blockflötenkonzert A-Dur, Babell: Konzert Nr. 1 D-Dur, Haydn: Sinfonie Nr. 60 C-Dur Hob. I:60 „Il distratto»
-
Di, 11. März 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzertMahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll
Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz (Leitung)
-
Mi, 12. März 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzertMahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll
Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz (Leitung)
-
Di, 15. April 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzertSmetana: Mein Vaterland
Dortmunder Philharmoniker, Charles Olivieri-Munroe (Leitung)
-
Di, 06. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzertDortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz
Bartók: Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta, Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
-
Mi, 07. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzertDortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz
Bartók: Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta, Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
-
Fr, 16. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzertSmetana: Mein Vaterland
Dortmunder Philharmoniker, Charles Olivieri-Munroe (Leitung)
-
Mo, 02. Juni 2025 19:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzertChaplin/Brock: The Gold Rush (USA, 1925)
Dortmunder Philharmoniker, Adrian Prabava (Leitung)
-
Fr, 06. Juni 2025 19:30 Uhr
Theater Dortmund, DortmundPremiereMusiktheaterSechs Sträuße
Tanja Christine Kuhn, Sooyeon Lee & Anna Sohn (Sopran), Ruth Katharina Peeck (Mezzosopran), Sungho Kim & Fritz Steinbacher (Tenor), Daegyun Jeong (Bariton), Morgan Moody (Bassbariton), Opernchor Theater Dortmund, Dortmunder Philharmoniker, Motonori Kobayashi (Leitung), Götz Alsmann (Moderation)
-
So, 15. Juni 2025 11:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzertBeatrice Berrut, Dortmunder Philharmoniker, Gabriel Feltz
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 1 & Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 13
Rezensionen
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.