Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz wurde 1919 in Landau als Landes-Sinfonie-Orchester für Pfalz und Saarland von einem Orchesterverein, verschiedenen pfälzischer Städten und Privatinitiatoren gegründet. Nach diversen Umbenennungen folgte nach dem Zweiten Weltkrieg der künstlerische Aufschwung, speziell nachdem Christoph Eschenbach im Jahr 1978 die künstlerische Leitung übernommen hatte. Ab 1992 wurde unter der Leitung von Bernhard Klee als Orchesterchef die Orchesterarbeit konsequent erweitert und das Repertoire ausgebaut. Heute hat das Orchester seinen Sitz in Ludwigshafen und ist das größte und führende Sinfonieorchester des Landes Rheinland-Pfalz. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz spielt rund einhundert öffentliche Konzerte pro Saison, das Repertoire reicht dabei von sinfonischen Werken, bis hin zu Stumm- und Filmmusikkonzerten. Ein weiterer Schwerpunkt der Orchesterarbeit liegt auf dem umfangreichen Musikvermittlungsprogramm.

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Termine
-
Fr, 21. Februar 2025 20:00 Uhr
Jugendstil-Festhalle, LandauKonzertSebastian Bohren, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Otto Tausk
J. S. Bach/Webern: Musikalisches Opfer BWV 1079 (Auszüge), Berg: Violinkonzert, Brahms/Schönberg: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25
-
Sa, 22. Februar 2025 16:00 Uhr
Philharmonie Ludwigshafen, LudwigshafenKonzertKrabbelkonzert
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Andrea Apostoli (Leitung)
-
Sa, 22. Februar 2025 19:30 Uhr
Philharmonie Ludwigshafen, LudwigshafenKonzert -
So, 23. Februar 2025 11:30 Uhr
Philharmonie Ludwigshafen, LudwigshafenKinder & JugendKrabbelkonzert
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Andrea Apostoli (Leitung)
-
So, 23. Februar 2025 9:30 Uhr
Philharmonie Ludwigshafen, LudwigshafenKinder & JugendKrabbelkonzert
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Andrea Apostoli (Leitung)
-
Fr, 28. Februar 2025 19:30 Uhr
Theater im Pfalzbau, LudwigshafenKonzertDanae Dörken, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Lucie Leguay
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Sa, 01. März 2025 15:00 Uhr
Theater im Pfalzbau, LudwigshafenKonzertBrahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Lucie Leguay (Leitung)
-
Konzert
Eckart Runge, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Marcus Bosch
Korngold: Ouvertüre zu „Captain Blood“, Williams: Cellokonzert, Berlioz: Symphonie fantastique op.14
-
Konzert
Eckart Runge, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Marcus Bosch
Korngold: Ouvertüre zu „Captain Blood“, Williams: Cellokonzert, Berlioz: Symphonie fantastique op.14
-
Konzert
100 Years of Disney
The King’s Singers, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Enrico Delamboye (Leitung)
Artikel
-
MODERN TIMES 2017
Ein Gedicht der Ekstase
Vom 15. September bis zum 1. Oktober geht das Musikfest MODER TIMES in die fünfte Runde
Rezensionen
-
Rezension Oliver Triendl – Labor: Klavierkonzerte
Klang-Fantasien
Josef Labors Klavierkonzerte für die linke Hand liegen hier mit Oliver Triendl und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz erstmals auf CD vor.
-
Rezension Sofja Gülbadamova – Dohnányi
Aus der Zeit gefallen
Ein Fest für Klaviervirtuosen wie Sofja Gülbadamova, die die Soloparts bravourös bewältigt, kompositorisch aber eher zweitklassig.
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.