Geboren im 1981 in südfranzösischen Tarbes, begann David Fray im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel und absolvierte später seine Studien bei Jacques Rouvier am Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris. Die Karriere des jungen Pianisten wurde von so bedeutenden Künstlern wie Dmitri Bashkirov, Paul Badura-Skoda, Christoph Eschenbach und Pierre Boulez gefördert. Seinen Durchbruch gelang ihm spätestens 2006 bei einer Konzertreihe der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, wo er für die erkrankte Hélène Grimaud einsprang. Bei seinem Exklusivlabel Virgin Classics hat David Fray mittlerweile mehrere CDs veröffentlicht, mit Werken von Schubert, Mozart und Bach.
© Paolo Roversi/Warner Classics

David Fray
-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!