
Camerata Salzburg
Termine
-
Fr, 07. März 2025 19:30 Uhr
Mozarteum Salzburg, SalzburgKonzertMao Fujita, Camerata Salzburg, Oscar Jockel
Beethoven: Ouvertüre zu einem Ritterballett, Mozart: Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595, Arriaga: Sinfonie D-Dur
-
Sa, 08. März 2025 20:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzertMao Fujita, Camerata Salzburg, Oscar Jockel
Beethoven: Musik zu einem Ritterballett, Mozart: Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595 & Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
-
So, 09. März 2025 11:00 Uhr
Mozarteum Salzburg, SalzburgKonzertMao Fujita, Camerata Salzburg, Oscar Jockel
Beethoven: Ouvertüre zu einem Ritterballett, Mozart: Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595, Arriaga: Sinfonie D-Dur
-
Di, 11. März 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzertMao Fujita, Camerata Salzburg, Oscar Jockel
Beethoven: Ouvertüre zu einem Ritterballett, Mozart: Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595, Arriaga: Sinfonie D-Dur
-
Mi, 12. März 2025 18:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzertMao Fujita, Camerata Salzburg, Oscar Jockel
Beethoven: Ouvertüre zu einem Ritterballett, Mozart: Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595, Arriaga: Sinfonie D-Dur
-
Termintipp
Mi, 23. April 2025 19:30 Uhr
DomQuartier, SalzburgKonzertMozart: Il re pastore KV 208
Rolando Villazón (Alessandro), Emily Pogorelc (Aminta), Serena Sáenz (Elisa), Tamara Ivaniš (Tamari), Zachary Wilder (Agenor), Camerata Salzburg,Giovanni Guzzo (Leitung)
-
Konzert
Hélène Grimaud, Camerata Salzburg, Giovanni Guzzo
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15 & Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11
-
Konzert
Hélène Grimaud, Camerata Salzburg, Giovanni Guzzo
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15 & Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11
-
Konzert
Hélène Grimaud, Camerata Salzburg
Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550, Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15
-
Konzert
Hélène Grimaud, Camerata Salzburg
Klavier-Festival Ruhr
Artikel
-
Porträt Camerata Salzburg
Mit dem „Salzburger Mozart-Klang“ in die Zukunft
Forever young! – Die Camerata hat sich ihr utopisches Potenzial bewahrt.
Rezensionen
-
Rezension Kian Soltani – Schumann: Cellokonzert
Rund und sonor
In Liedbearbeitungen und dem späten Cellokonzert von Robert Schumann bringt Kian Soltani sein Instrument zum Singen.
-
Rezension Hélène Grimaud – The Messenger
Botschaft aus versunkenen Zeiten
Gemeinsam mit der Camerata Salzburg kombiniert die französische Pianistin Hélène Grimaud Werke von Mozart und Valentin Silvestrov.
-
Rezension Felix Klieser – Mozart: Hornkonzerte Nr. 1-4
Salzburger Melange
Felix Kliesers dramaturgisch mitreißende und lebhafte Interpretation der vier Hornkonzerte von Mozart ist sowohl betörend als auch spannend.
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.