Das Belcea Quartet ist ein Streichquartett, das die rumänische Violinistin Corina Belcea 1994 während ihrer Studienzeit am Royal College of Music in London ins Leben rief. Das Quartett debütierte bereits früh an den wichtigsten Konzerthäusern der Welt, darunter in der Carnegie Hall, im Wiener Konzerthaus, im Amsterdamer Concertgebouw sowie in der Londoner Wigmore Hall, deren Residenz-Ensemble das Belcea Quartet von 2001 bis 2006 war.
Zum Repertoire des Ensembles zählen Streichquartette sämtlicher Epochen, darunter Werke von Mozart, Beethoven, Schubert, Brahms, Bartók, Britten, Debussy und Ravel. Zudem pflegt das Quartett eine rege Zusammenarbeit mit bedeutenden Künstlern, darunter Ian Bostridge, Julius Drake und Thomas Adès. Zu den aktuellen Mitgliedern gehören neben Corina Belcea auch das Gründungsmitglied und der Bratschist Krzysztof Chorzelski, die Violinistin Suyeong Kang und der Cellist Antoine Lederlin.