
Barrie Kosky
Termine
-
Sa, 22. Februar 2025 19:30 Uhr
MusiktheaterOffenbach: Die schöne Helena
Nicole Chevalier (Helena), Tansel Akzeybek (Paris), Christoph Späth (Menelaus), Karolina Gumos (Orest), Stefan Sevenich (Kalchas), Dominik Köninger (Agamemnon), Adrien Perruchon (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Musiktheater
J. Strauss: Die Fledermaus
Georg Nigl (Gabriel von Eisenstein), Katharina Konradi (Adele), Martin Winkler (Frank), Barrie Kosky (Regie)
-
So, 23. Februar 2025 18:00 Uhr
MusiktheaterMozart: Die Zauberflöte
Penny Sofroniadou (Pamina), Augustín Gómez (Tamino), Tijl Faveyts (Sarastro), Julia Schaffenrath (Papagena), Barrie Kosky (Regie)
-
So, 23. Februar 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheaterPuccini: Manon Lescaut
Elena Stikhina (Manon Lescaut), Konstantin Shushakov (Lescaut), Saimir Pirgu (Il cavaliere Des Grieux), Shavleg Armasi (Geronte de Ravoir), Daniel Norman (Edmondo), Marco Armiliato (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Musiktheater
J. Strauss: Die Fledermaus
Georg Nigl (Gabriel von Eisenstein), Katharina Konradi (Adele), Martin Winkler (Frank), Barrie Kosky (Regie)
-
Do, 27. Februar 2025 19:00 Uhr
MusiktheaterOffenbach: Die schöne Helena
Nicole Chevalier (Helena), Tansel Akzeybek (Paris), Christoph Späth (Menelaus), Karolina Gumos (Orest), Stefan Sevenich (Kalchas), Dominik Köninger (Agamemnon), Adrien Perruchon (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Musiktheater
J. Strauss: Die Fledermaus
Georg Nigl (Gabriel von Eisenstein), Katharina Konradi (Adele), Martin Winkler (Frank), Barrie Kosky (Regie)
-
Musiktheater
J. Strauss: Die Fledermaus
Georg Nigl (Gabriel von Eisenstein), Katharina Konradi (Adele), Martin Winkler (Frank), Barrie Kosky (Regie)
-
Sa, 01. März 2025 20:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheaterPuccini: Manon Lescaut
Elena Stikhina (Manon Lescaut), Konstantin Shushakov (Lescaut), Saimir Pirgu (Il cavaliere Des Grieux), Shavleg Armasi (Geronte de Ravoir), Daniel Norman (Edmondo), Marco Armiliato (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
So, 02. März 2025 19:00 Uhr
MusiktheaterMozart: Die Zauberflöte
Penny Sofroniadou (Pamina), Augustín Gómez (Tamino), Tijl Faveyts (Sarastro), Julia Schaffenrath (Papagena), Barrie Kosky (Regie)
Artikel
-
concerti Bücherfrühling – Barry Kosky: On Ecstasy
Hühnersuppe und Meistersinger
Leselust im Frühling: Die schönsten Buch-Neuerscheinungen, ausgewählt von der concerti-Redaktion. Teil 2: Barrie Kosky: On Ecstasy
-
Opern-Kritik: Komische Oper Berlin – M – Eine Stadt sucht einen Mörder
Eines Mörders Selbstsuche
(Berlin, 5.5.2019) Hausherr Barrie Kosky und Feuilleton-Liebling Moritz Eggert veropern Fritz Langs frühen Tonfilm – und feiern einen verdienten Erfolg.
-
Operetten-Kritik: Komische Oper Berlin – Die Perlen der Cleopatra
Cleopatra, die Potentatin von Pankow
(Berlin, 3.12.2016) Barrie Kosky macht das dritte Opernhaus der Hauptstadt mit sehr leichter Hand zu einem der ersten der Republik
Rezensionen
-
Buchrezension – Christine Cerletti & Thomas Voigt: Voices
Überraschende Karrierestrickmuster
Sänger und Musiker erzählen in Christine Cerlettis und Thomas Voigts Sammelband „Voices“ von Schlüsselmomenten in ihrem Leben.
-
Buchrezension – Barrie Kosky: „Und Vorhang auf, hallo!“
Woher komme ich?
Opernregisseur Barrie Kosky reflektiert sein erfolgsverwöhntes Leben.
-
DVD-Rezension Barrie Kosky
Radikal und sinnenprall
Lebensfreude, Spaß und Wahrhaftigkeit im Ausdruck: Monteverdis erhaltene Opern als Fest der Sinne im 21. Jahrhundert
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.