Startseite » Komponisten » Sebastian Pilgrim

Sebastian Pilgrim

Sebastian Pilgrim

Das ist ein generisches Platzhalterbild

Sebastian Pilgrim ist ein vielseitig begabter Sänger in seiner Stimmlage. Ihm liegen ebenso Bass-Partien in großen Opern und Oratorien wie in der konzentrierten Form des Liedes. Nebenbei arbeitet er als Komponist und Dirigent und ist ein begeisterter Hobby-Confiseur. Sebastian Pilgrim wurde in Herford in Nordrhein-Westfalen geboren. Nach der Schule studierte er in Detmold bei Sabine Rittersbusch, bestand sein Diplom mit Auszeichnung und machte anschließend in Hannover sein Konzertexamen. Sein Operndebüt folgte im Jahr 2009 als Sir John Falstaff in der komisch-fantastischen Oper „Die lustigen Weiber von Windsor“ von Otto Nicolai an der Jungen Oper Schloss Weikersheim. Noch während seiner Studienzeit wurde er 2009 festes Ensemblemitglied am Theater Erfurt, wo unter anderem in Produktionen von „Der Freischütz“ und „Lulu“ die Bass-Partien übernahm. Anschließend wechselte er 2013 an das Nationaltheater Mannheim. Neben dem Singen tritt Sebastian Pilgrim auch als Komponist in Erscheinung – während seiner Schulzeit gewann er mehrere Preise in der Wettbewerbskategorie Komposition bei Jugend musiziert – und widmet sich dem Dirigieren.

Termine

Leider finden derzeit keine Termine statt.

Artikel

Leider konnten keine Artikel gefunden werden.

Rezensionen

Leider konnten keine Artikel gefunden werden.

Werke

Leider konnten wir keine Werke finden.

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!