Joseph Martin Kraus
Joseph Martin Kraus

Termine
-
So, 23. Februar 2025 16:00 Uhr
Nikolaisaal Potsdam, PotsdamKonzertAstrig Siranossian, Brandenburger Symphoniker, Andreas Spering, Clemens Goldberg
Grieg: Peer Gynt-Suiten Nr. 1 op. 46 & Nr. 2 op. 55, Haydn: Cellokonzert C-Dur Hob. VIIb:1, Kraus: Ouvertüren zu „Aeneas in Karthago“
-
So, 23. Februar 2025 16:00 Uhr
Nikolaisaal Potsdam, PotsdamKonzertKlassik am Sonntag Junior
Übrerraschungsgast von den Brandenburger Symphonikern, Henrike Wassermeyer (Moderation)
-
Mo, 03. März 2025 19:30 Uhr
Konservatorium, BernKonzertcasalQuartett
Richter: Quartett C-Dur op. 5/1, Boccerini: Quartett c-Moll op. 2/1, Kraus: Quartett D-Dur op. 1/4, Mozart: Adagio und Fuge c-Moll KV 546, Haydn: Quartett G-Dur op. 76/1
-
AbgesagtMusik in Kirchen
Jean-Guihen Queyras, Kammerakademie Potsdam, Bernard Labadie
Kraus: Ouvertüre zu „Olympie“, Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur, Rameau: Suite aus „Les Indes galantes“
-
Sa, 22. März 2025 19:30 Uhr
Ev. Stadtkirche, Ellwangen (Jagst)Musik in KirchenHannah Morrison, Marie Henriette Reinhold, Florian Sievers, Felix Rathgeber, Kammerchor Stuttgart, Hofkapelle Stuttgart, Frieder Bernius
Mozart: Requiem d-Moll KV 626, Kraus: Symphonie funèbre
-
So, 23. März 2025 16:00 Uhr
Nikolaisaal Potsdam, PotsdamKinder & JugendKlassik am Sonntag Junior
Übrerraschungsgast von den Brandenburger Symphonikern, Henrike Wassermeyer (Moderation)
-
So, 23. März 2025 17:00 Uhr
Markuskirche, StuttgartMusik in KirchenHannah Morrison, Marie Henriette Reinhold, Florian Sievers, Felix Rathgeber, Kammerchor Stuttgart, Hofkapelle Stuttgart, Frieder Bernius
Mozart: Requiem d-Moll KV 626, Kraus: Symphonie funèbre
Artikel
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
Rezensionen
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Anzeige
Audio der Woche
WISHES – Musikalische Grenzgänge
Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.
