Startseite » Komponisten » Henry Purcell

Henry Purcell

Henry Purcell

Henry Purcell

Henry Purcell (* 10. September 1659 in Westminster; † 21. November 1695 ebenda) wurde zwar nur 36 Jahre alt, musikalisch erreichte er aber das höchste musikalische Amt, das des Hofkomponisten unter William III. und gilt als bedeutendster Komponist des englischen Hochbarocks. Bereits als Kind sammelte er erste musikalische Erfahrungen als Singknabe der Königlichen Kapelle. 1679 wurde er Organist der Westminster Abbey und vier Jahre später Organist der Königlichen Kapelle.

Seinen Durchbruch erlebte Purcell aber nicht am englischen Hof, sondern in der aufblühenden Theaterszene mit dem Komponieren der ersten englischen Oper „Dido and Aeneas“ 1689. Auch heute kennt man ihn vor allem für seine Opern und Semioperas wie „The fairy queen“ und „King Arthur“. Auch sein „Te Deum“, sein „Anthem“ für die Trauerfeier der Königin Maria II. von England, seine Kantaten, Kammer- oder Kirchenmusiken sind nach seinem Tod nicht Vergessenheit geraten. Henry Purcell wurde in der Westminster Abbey neben der Orgel begraben.

Termine

Artikel

Rezensionen

Werke

Leider konnten wir keine Werke finden.

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!