Startseite » Komponisten » Helmut Oehring

Helmut Oehring

Helmut Oehring

Helmut Oehring

Seine Muttersprache ist die Gebärdensprache, sprechen lernte Helmut Oehring erst im Alter von vier Jahren. 1961 in Ost-Berlin geboren, wuchs Oehring als Sohn zweier gehörloser Eltern in einer Welt zwischen akustischer und visueller Kommunikation auf – er selbst ist nicht taub und heute ein erfolgreicher Komponist. Der Weg dahin war jedoch, abgesehen von der ohnehin schwierigen Situation in seinem Elternhaus, nicht ganz unbeschwerlich. Nachdem er nämlich den Wehrdienst in der DDR verweigerte, wurde er vom Studium ausgeschlossen, sodass er zunächst als Autodidakt komponierte. Nach dem Ende der DDR studierte er ab 1992 schließlich für zwei Jahre als Meisterschüler von Georg Katzer an der Berliner Akademie der Künste, anschließend folgte ein einjähriges Stipendiat an der Villa Massimo in Rom. Mittlerweile werden seine Werke überall in Europa, in Asien und in Nordamerika aufgeführt. Oehrings Kompositionsschwerpunkt liegt im Bereich der Oper sowie in szenischen Konzerten, wobei er von Alter Musik, aber auch von Literatur und Philosophie beeinflusst ist.

Termine

Leider finden derzeit keine Termine statt.

Artikel

Rezensionen

Leider konnten keine Artikel gefunden werden.

Werke

Leider konnten wir keine Werke finden.

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!