Erwin Schulhoff
Erwin Schulhoff
Termine
-
Fr, 21. Februar 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Gießen, GießenKonzertGrigory Mordashov, Grigor Asmaryan, Philharmonisches Orchester Gießen, Vladimir Yaskorski
Schulhoff: Doppelkonzert, Schnittke: Gogol-Suite, Schreker: Der Geburtstag der Infantin
-
So, 02. März 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzertSào Soulez Larivière, Annika Treutler
Brahms: Violinsonate G-Dur op. 78, Schumann: Märchenbilder op. 113, Wolfe: Neues Werk (EA), Schulhoff: Hot-Sonate, Tabakova: Suite in Jazz Style
-
Termintipp
So, 09. März 2025 11:00 Uhr
Freie Schule, HitzackerKonzertAntoine Tamestit, Mitglieder des Mahler Chamber Orchestra
Musikwoche Hitzacker
-
Mi, 12. März 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Gießen, GießenKonzertPreview-Konzert
Grigory Mordashov (Flöte), Grigor Asmaryan (Klavier), Philharmonisches Orchester Gießen, Vladimir Yaskorski (Leitung)
-
Fr, 14. März 2025 19:00 Uhr
Atrium, Bad SchallerbachKonzertMinetti Quartett
Internationaler Musiksommer Bad Schallerbach
-
So, 16. März 2025 17:00 Uhr
Schloss, FuldaKonzertFibonacci Quartet
Haydn: Streichquartett B-Dur op. 76/4 „Sonnenaufgang“, Schulhoff: Fünf Stücke, Beethoven: Streichquartett Nr. 14 cis-Moll op. 131
-
So, 23. März 2025 18:00 Uhr
Schloss, MarburgKonzertAnna Maria Sturm, Lisa Wellisch
Werke von Lincke, Eisler, Weill, Schulhoff, Hollaender, Bloch u. a.
-
Konzert
Shigetora Yokoi, Ryo Yamanishi, Göttinger Symphonieorchester, Nicholas Milton
Smetana: Die Moldau, Schulhoff: Doppelkonzert, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
So, 30. März 2025 19:00 Uhr
Neuhaussaal, RegensburgKonzertInsomnia-Sextett
Schulhoff: Streichsextett, Dvořák: Streichsextett A-Dur op. 48
-
Mi, 02. April 2025 19:15 Uhr
Casals Forum Kronberg, Kronberg (Taunus)KonzertCosima Soulez Larivière, Sào Soulez Larivière, Oliver Herbert, Martina Consonni
Milhaud: La Création du Monde op. 81b, Kosma/Takemitsu: Les Feuilles Mortes, Schulhoff: Hot Sonata, Tabakova: Suite in Jazz Style
Artikel
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
Rezensionen
-
Rezension Klenke Quartett – Werke von Ravel, Schulhoff & Erkin
Ambitioniert
Das Klenke Quartett eröffnet spannende Perspektiven auf die Moderne, doch bisweilen mangelt es an Raffinesse und klaren Konturen.
-
Rezension Daniel Hope – Dance!
Tänzerisch
Mit einem klug kuratierten Programm, das auch einige Preziosen umfasst, laden Daniel Hope und das Zürcher Kammerorchester zum Tanz.
-
Rezension Baiba Skride – Violin Unlimited
Sonaten für alle Tage
Geigerin Baiba Skride spielt zupackend Solorepertoire aus den 1920er-Jahren: mal befeuert von Tanzrhythmen, mal mit inniger Kontemplation.
-
CD-Rezensionen Becker-Bender
Schillernd
Es ist unbegreiflich, dass Erwin Schulhoff nicht längst zu den großen Komponisten des 20. Jahrhunderts gezählt wird. Zwischen 1911 und 1927 entstanden die vier hier eingespielten Werke, und so aufwühlend wie diese Jahre, so schillernd wie die Persönlichkeit ihres Autors sind sie auch. Mal hochexpressiv, mal ironisch-witzig bewegen sie sich…
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Anzeige
Audio der Woche
WISHES – Musikalische Grenzgänge
Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.
