Enno Poppe ist ein deutscher Komponist für Neue Musik. Der gebürtige Sauerländer studierte an der Universität der Künste Berlin und am Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe. Zu seinen ästhetischen Fachgebieten zählen die Klangsynthese und die algorithmische Komposition. Aufgrund seiner Lehrtätigkeiten an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ und den Darmstädter Ferienkursen und zahlreichen Kompositionsaufträgen für Festivals wie den Salzburger Festspielen, den Donaueschinger Musiktagen, den Schwetzinger SWR Festspielen und den Berliner Festwochen zählt Poppe zu den führenden Schöpfern von zeitgenössischer Musik. Darüber hinaus leitet Poppe das Ensemble Mosaik und liefert Auftragskompositionen für den WDR, SWR, BR wie auch für das Ensemble Modern.
Enno Poppe

-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!