Enjott Schneider
Enjott Schneider

Termine
-
Musik in Kirchen
Schneider: Creatio (UA)
Julia Sophie Wagner (Sopran), Münchner Motettenchor, Arcis Saxophon Quartett, Wen-Sinn Yang Celloquartett, Schlagzeugquartett Stefan Blum, Benedikt Haag (Leitung), Miroslav Nemec (Rezitation)
-
Fr, 07. März 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzertSchneider: Data Lords
Oslo Jazz Ensemble, Maria Schneider (Leitung)
-
Di, 18. März 2025 19:00 Uhr
Kreissparkasse, HeilbronnKonzertUlrich Hermann, Stefan Schubert, Moritz von Bülow, Sebastian Wohlfarth, Georg Oyen, Gayoung Lee
Devienne: Fagottquartett g-Moll op. 73/3, Marsalis: Meeelaan, Schneider: Quartett op. 43, Jacob: Suite, Francaix: Divertissement
-
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Rosengarten Mannheim, MannheimKonzertElisabeth Breuer, Konstantin Wolff, Domchor Speyer, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Markus Melchiori
Schönberg: Ein Überlebender aus Warschau op. 46, Händel: I know that my redeemer liveth aus „Der Messias“, Schneider: Memento mortuis „Herr, mach mich zum Werkzeug deines Friedens“, Brahms: Ein Deutsches Requiem op. 45
-
Fr, 09. Mai 2025 19:30 Uhr
Kaiserdom, SpeyerMusik in KirchenElisabeth Breuer, Konstantin Wolff, Domchor Speyer, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Markus Melchiori
Schönberg: Ein Überlebender aus Warschau op. 46, Händel: I know that my redeemer liveth aus „Der Messias“, Schneider: Memento mortuis „Herr, mach mich zum Werkzeug deines Friedens“, Brahms: Ein Deutsches Requiem op. 45
-
So, 13. Juli 2025 9:30 Uhr
St. Stephan, PassauMusik in KirchenSchneider: Schwabenkinder-Messe
Europäische Wochen Passau
Artikel
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
Rezensionen
-
Rezension Reinhold Friedrich – The Art of Trumpet
Bemerkenswerte Zusammenstellung
In konzertanten Werken von Enjott Schneider stellt Virtuose Reinhold Friedrich einmal mehr seine Kunst an der Trompete unter Beweis.
-
Rezension Gabriel Venzago – Wood & Metal
Farbenreich
Enjott Schneiders Schlagzeugkonzerte entfalten unter den von Gabriel Venzago geleiteten Nürnberger Symphonikern Tiefenwirkung.
-
CD-Rezension fatal harmonies von Enjott Schneider
Verführerisch glühend
So sinnlich kann Neue Musik sein: In seinen Orchesterwerken mit Solocello fordert Enjott Schneider Farbigkeit und Brillanz der Instrumente
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Anzeige
Audio der Woche
WISHES – Musikalische Grenzgänge
Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.
