Charles Ives
Charles Ives

Termine
-
Konzert
Vivi Vassileva, Luxembourg Philharmonic, Gustavo Gimeno
Ives: The Unanswered Question, Zinovjev: Percussionkonzert „A Savage Beat“ (ÖEA), Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 15 A-Dur op. 141
-
Konzert
Frank Dupree, hr-Sinfonieorchester, Patrick Hahn
Bernstein: Ouvertüre zu „Candide“, Gershwin: Konzert F-Dur, Ives: Three Places in New England, Ellington: Harlem
-
Konzert
Frank Dupree, hr-Sinfonieorchester, Patrick Hahn
Bernstein: Ouvertüre zu „Candide“, Gershwin: Konzert F-Dur, Ives: Three Places in New England, Ellington: Harlem
-
Sa, 08. März 2025 19:30 Uhr
Mozartareal, WürzburgKonzertMarie Seidler, Wolfram Rieger
Festival Lied Würzburg
-
Sa, 15. März 2025 20:00 Uhr
Meistersingerhalle Nürnberg, NürnbergKonzertStephen Darlington, Nürnberger Symphoniker, Jonathan Darlington
Tschaikowsky: Suite Nr. 3 G-Dur op. 55, Ives: The Unanswered Question, Copland: Orgelsinfonie
-
So, 16. März 2025 11:00 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal, WuppertalKonzertSinfonieorchester Wuppertal, Patrick Hahn
Ives: The Unanswered Question, R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30, Rott: Sinfonie Nr. 1 E-Dur
-
So, 16. März 2025 16:30 Uhr
Meistersingerhalle Nürnberg, NürnbergKonzertStephen Darlington, Nürnberger Symphoniker, Jonathan Darlington
Tschaikowsky: Suite Nr. 3 G-Dur op. 55, Ives: The Unanswered Question, Copland: Orgelsinfonie
-
Mo, 17. März 2025 20:00 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal, WuppertalKonzertSinfonieorchester Wuppertal, Patrick Hahn
Ives: The Unanswered Question, R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30, Rott: Sinfonie Nr. 1 E-Dur
-
Termintipp
So, 23. März 2025 17:00 Uhr
Burg Konradsheim, ErftstadtKonzertAmarcord
Erftkreiszyklus
-
Sa, 03. Mai 2025 16:00 Uhr
KonzertAmelio Trio
Ickinger Frühling
Artikel
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
Rezensionen
-
Rezension Augustin Hadelich – American Road Trip
Auf dem Highway
Augustin Hadelich und Orion Weiss begeben sich auf eine vielfältige und entdeckungsreiche Klangreise durch Nordamerika.
-
Rezension Joshua Weilerstein – American and English Orchestral Music
Suchtgefahr
Joshua Weilerstein hat mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne Musik aufgenommen, die ungemein für sich einnimmt.
-
Rezension Gustavo Dudamel – Ives: Sinfonien Nr. 1–4
Leicht oberflächlich
Gustavo Dudamel setzt bei den vier Sinfonien von Charles Ives vor allem auf Emotionalität und zügige Tempi – zum Teil jedoch auf kosten der inneren Tiefe.
-
Rezension Tamara Stefanovich – Influences
Rarissimo
Tamara Stefanovich erweist sich als wandlungsfähige und sensible Interpretin für die unterschiedlichen Strömungen der jeweiligen Musiken.
-
CD-Rezension Schumann Quartett
Gekonnt Reizpunkte gesetzt
Das vielfach preisgekrönte Schumann Quartett aus Düsseldorf überzeugt mit seiner zweiten CD
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Anzeige
Audio der Woche
WISHES – Musikalische Grenzgänge
Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.
