Rezensionen
Aktuelle Neuerscheinungen aus Klassik und Oper – ausgewählt und bewertet von der concerti-Redaktion.
-
Rezension Philipp von Steinaecker – Mahler: Sinfonie Nr. 9
Historisch verbürgt
Aus der historischen Perspektive gut vorbereitet fühlen Philipp von Steinaecker und das Mahler Academy Orchestra dem wahren Mahler-Ton nach
-
Rezension Magdalena Kožená – Czech Songs
Tschechische Empfindungsgabe
Magdalena Kožená singt empfindungsreiche Orchesterliedern von tschechischen Meistern
-
Rezension Janine Jansen – Violinkonzerte von Sibelius & Prokofjew
Lyrische Geschwister
Janine Jansen findet in den Violinkonzerten von Prokofjew und Sibelius lyrische Geschwister.
-
Rezension Olena Kushpler – Nostalgia
In die Stille hineinhorchen
Olena Kushplers „Nostalgia“ berührt und stimmt zugleich nachdenklich.
-
CD-Rezension Benjamin Moser
Feiner Beethoven
Spät-Vorlieben: Benjamin Moser trägt keine grellen Farben auf, sondern pinselt sich wachen Auges durch die Werke
-
CD-Rezension Peter Schreier
Eine letzte Winterreise
Erstmals veröffentlicht: Peter Schreiers letzte Winterreise, begleitet vom Dresdner Streichquartett
-
CD-Rezension Gabriela Montero
Rhapsodisch
Wirkt manchmal leicht hektisch: Gabriela Montero als Interpretin ihres eigenen Klavierkonzerts
-
CD-Rezension Paavo Järvi
Tarnkappe und blanke Wut
Plastisch musiziert: drei hierzulande unbekannte Kantaten von Schostakowitsch als Geschichte zum Anfassen
-
CD-Rezension Minguet Quartett
Plastisch
Eine spannende, kompromisslose Aufnahme und mutig in ihren Extremen: Das Minguet Quartett durchleuchtet Jörg Widmann
-
CD-Rezension Philippe Jordan
Fein abgeschmeckt
Philippe Jordan bringt Ravels tänzerisches Tongedicht feinschmeckerisch zum Funkeln
-
CD-Rezension Martha Argerich
Weite Felder
In Martha Argerichs Wohnzimmer: Sie lädt alte Bekannte und junge Unbekannte ein, um gemeinsam zu musizieren
-
CD-Rezension Marion Cotillard
Ehrenrettung
Konzertante Aufführung aus Barcelona, die zu einer Neubewertung von Honeggers Oper führen könnte
-
CD-Rezension New Seasons – Gidon Kremer & Kremerata Baltica
Neu entdeckt in Venedig
Mit der Kremerata Baltica hat der Geiger ein vertrautes Ensemble zusammen, das bestens auf seinen lichten Klang eingeschworen ist
-
DVD-Rezension Eric Schulz
Anschaulich
Erfreulich unideologisch: In knapp anderthalb Stunden beleuchtet Eric Schulz zahlreiche Facetten von Richard Strauss
-
CD-Rezension Concerto Melante
Neu entdeckt in Venedig
Domenico Gallos sehr abwechslungsreiche Musik des Übergangs: Kunstvolle Mehrstimmigkeit verbindet sich mit Empfindsamkeit
-
CD-Rezension Dan Ettinger
Meilenstein
Das Mannheimer Nationaltheater dokumentiert Achim Freyers herausragende Ring-Inszenierung
-
CD-Rezension Bernard Haitink
Kunst der Rundung
Ausgewogen und natürlich: Bernard Haitink durchleuchtet Beethovens Missa solemnis
-
CD-Rezension Gerd Schaller
Leiser Trost
Diese Musik ist urromantisch, und gerade in den leisen, melancholischen wie tröstlichen Momenten eindringlich
-
CD-Rezension Craig Leon
Zu viel Sorgfalt
Die Idee ist gut, an der Umsetzung mangelt es: Der Moog-Synthesizer klingt allzu oft nur wie ein notdürftiger Cembalo-Ersatz
-
CD-Rezension Alexander Liebreich
Frischer Wind für alte Hits
Atmosphärisch und dramatisch: Dirigent Alexander Liebreich sorgt für frischen Wind bei Mendelssohn
-
CD-Rezension Elbtonal Percussion
Coolness und Ekstase
Percussion at its best: Minimal-Strukturen treffen auf urbane Coolness, afrikanische Rhythmik auf japanische Trommelkunst
-
CD-Rezension Claudio Abbado
Eindringlich
Claudio Abbado und das Orchestra Mozart interpretieren Schubert ehrlich und tiefgründig
-
CD-Rezension Salut Salon
Abstecher ins Studio
Das Quartett sprengt die Grenzen zwischen E- und U-Musik und hat keine Angst vor großen Gefühlen
-
CD-Rezension Estonian Philharmonic Chamber Choir
Klang-Edelsteine
Zum Jubiläum: Die Chormusik des finnischen Nationalkomponisten Jean Sibelius in vorbildlicher Interpretation