Startseite » Festivals » Seite 10

Festivals

  • Der rote Flügel rollt wieder …
    30-jähriges Bestehen: Das Klavier-Festival Ruhr 2018

    Der rote Flügel rollt wieder …

    Das Klavier-Festival Ruhr feiert dreißigjähriges Bestehen und öffnet seine Tore nicht nur für das übliche Konzertpublikum

  • Ihm fehlte der Glaube an einfache Gegensätze
    Klangbrücken-Festival Hannover

    Ihm fehlte der Glaube an einfache Gegensätze

    Das Klangbrücken-Festival blickt auf das vielfältige Werk von Luciano Berio

  • Nach sechs Jahren ist es vollbracht
    Wiedereröffnung des Markgräflichen Opernhauses Bayreuth

    Nach sechs Jahren ist es vollbracht

    1748 wurde das barocke Opernhaus mit Hasses „Artaserse“ eingeweiht. Mit demselben Werk wird es nun im Rahmen von „Musica Bayreuth“ wiedereröffnet

  • Musik und Kristalle
    Tiroler Festival Musik im Riesen

    Musik und Kristalle

    Ein Fest nicht nur fürs Ohr, sondern auch fürs Auge: Das Tiroler Festival Musik im Riesen feiert dieses Jahr 15-jähriges Bestehen

  • Sommernachtstraum in Suffolk
    Aldeburgh Festival 2018

    Sommernachtstraum in Suffolk

    Erst zu Hause bei Benjamin Britten und Peter Pears erspürt man beim Aldeburgh Festival vollends die Musik des größten englischen Komponisten des 20. Jahrhunderts

  • „Es gibt immer jemanden, der einen sonderbar findet“
    Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling

    „Es gibt immer jemanden, der einen sonderbar findet“

    Unter dem Leitgedanken „Eigen-Arten» sollen Besucher des Heidelberger Frühlings ihre eigenen Emotionen entdecken

  • Schaumgebremste Moritat
    Opern-Kritik: Kurt Weill Fest Dessau – Die Dreigroschenoper

    Schaumgebremste Moritat

    (Dessau, 3.3.2018) Der venezianische Ausstattungs-Altmeister Ezio Toffolutti verhübscht Brecht & Weills Klassenkampftheater zur Hochglanzrevue

  • Kein ruhiger Lenz zum Frühlingsanfang
    Festivals im März 2018

    Kein ruhiger Lenz zum Frühlingsanfang

    Im Monat März haben viele Festivalveranstalter reichlich zu tun – und präsentieren spannende Events in der ganzen Republik

  • „Wir haben einen Traum“
    Das Ravenna Festival im Porträt

    „Wir haben einen Traum“

    Cristina und Riccardo Muti laden nicht nur Weltstars zum Ravenna Festival ein, sie bauen in der Stadt der Künste auch neue Brücken zwischen Orient und Okzident

  • Provençalische Ostern
    Festival de Pâques in Aix-en-Provence

    Provençalische Ostern

    Bevor Aix-en-Provence in sommerlicher Hitze versinkt, lockt die Stadt alljährlich die Klassikliebhaber bei milden Temperaturen zum Festival de Pâques

  • Traditionelle und zeitgenössische Musikkulturen
    Festival Baltikum Berlin

    Traditionelle und zeitgenössische Musikkulturen

    Vom 16. Bis zum 25. Februar 2018 findet im Konzerthaus Berlin das Festival Baltikum statt – ein Programmüberblick

  • Jazz auf dem neuesten Stand
    Urban Jazz Festival Hamburg

    Jazz auf dem neuesten Stand

    Am kommenden Wochenende feiert in Hamburgs legendärem Birdland Jazzclub ein neues Festival Premiere. Das Urban Jazz Festival präsentiert den aktuellen Jazz-Sound der Hansestadt

  • Erotische Turbulenzen und sexuelle Nöte
    Internationale Händel-Festspiele 2018

    Erotische Turbulenzen und sexuelle Nöte

    Bei den Internationalen Händel-Festspielen Karlsruhe feiert die Zauberoper „Alcina“ Premiere

  • Musikalische Lichtblicke im grauen Nass
    Festivals im Februar 2018

    Musikalische Lichtblicke im grauen Nass

    Ob in Berlin, Trier, Bremen oder Dessau – die verschiedensten Festivals bringen kulturelle Abwechslung in den ungemütlichen Monat Februar

  • Für eine bessere Welt
    ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart

    Für eine bessere Welt

    Das Festival ist stets auf der Suche nach neuen Konzertformen, die die Vermischung verschiedener Kunstgattungen nicht scheuen

  • Ein Festival im Festival
    Cellomania Dresden

    Ein Festival im Festival

    Die Dresdner Musikfestspiele haben in diesem Jahr ein eigenes Festival integriert, das sich allein dem Cello widmet: die Cellomania

  • Zu Ehren des Komponisten
    Komponisten-Festivals im Überblick

    Zu Ehren des Komponisten

    An den einstigen Geburts- und Wirkungsstätten bedeutender Komponisten widmet man diesen oftmals ganze Festivals – ein Überblick

  • Niedersachsens Mitmach-Festival
    Publikum des Jahres 2017: Sommerliche Musiktage Hitzacker

    Niedersachsens Mitmach-Festival

    Jeden Mittwoch stellt Ihnen die concerti-Redaktion einen Nominierten des Wettbewerbs Publikum des Jahres genauer vor. Heute sind es die Sommerlichen Musiktage Hitzacker

  • Komponieren gegen Hunger und Kälte
    Internationale Messiaen Tage in Görlitz-Zgorzelec

    Komponieren gegen Hunger und Kälte

    Die Internationalen Messiaen Tage gedenken an die Zustände im Stammlager

  • Wenn stilistische Bandbreite Geburtstag feiert
    Ultraschall Berlin – Festival für Neue Musik 2018

    Wenn stilistische Bandbreite Geburtstag feiert

    Vom 17. bis 21. Januar findet in der Hauptstadt zum 20. Mal das Festival Ultraschall Berlin statt, das vor allem durch eine Mischung aus Uraufführungen und Wiederaufnahmen besticht

Festivalfenster

  • Anzeige
    Händel-Festspiele Halle 2025

    Händel-Festspiele Halle 2025

    „Es ist ein Sachse in dieser Stadt eingetroffen, der ein ausgezeichneter Cembalospieler und Komponist ist“, notierte der Chronist Francesco Valesio im Januar 1707 anlässlich der Ankunft von Georg Friedrich Händel in Rom. Vom Herbst 1706 bis zum Frühjahr 1710 lebte der gebürtige Hallenser in Italien, die meiste Zeit davon verbrachte er in der ewigen Stadt.…

  • Anzeige
    Festival de Pâques 2025

    Festival de Pâques 2025

    Die Teilhabe an Konzerten ermöglichen, Hürden des Zugangs abbauen und alle Generationen einbinden – diese Ziele schreiben sich Veranstalter klassischer Musik allerorts gerne auf die Fahne. Nur selten werden sie aber so ernst genommen und nachhaltig verfolgt, wie beim Festival de Pâques in Aix-en-Provence. Alljährlich lädt das 2013 von Renaud Capuçon und Dominique Bluzet mit…

  • Anzeige
    Primavera da Vienna 2025

    Primavera da Vienna 2025

    Vom 11. bis 13. April 2025 begrüßen die Wiener Symphoniker und ihr Chefdirigent Petr Popelka den Frühling erstmals mit ihrem neuen Festival „Primavera da Vienna“ in Triest.

  • Anzeige
    Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

    Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

    Namen wie Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Clara und Robert Schumann sowie Richard Wagner verbindet man seit langem mit der Musikstadt Leipzig. Aber Dmitri Schostakowitsch? Bei näherer Betrachtung ergeben sich jedoch vielfältige Bezüge zu diesem herausragenden Vertreter der russischen Moderne. So drängt es sich fast schon auf, dessen fünfzigsten Todestag mit einem Festival zu…

  • Anzeige
    Mozartwoche 25

    Mozartwoche 25

    Nein, keine Endstation soll das Motto der Mozartwoche 25 suggerieren: Unter dem Titel „Destination Mozart“ möchte Festivalintendant Rolando Villazón mit erlesenen Künstlern und Klangkörpern zeigen, welche Wege zu Mozart die Musikgeschichte vorgesehen hat und auf welche Errungenschaften der europäischen Musik der Komponist zurückgreifen konnte – oder wie Villazón es ausdrückt: „Genies haben die Fähigkeit, das…

  • Anzeige
    Chopin Festival Hamburg 2024

    Chopin Festival Hamburg 2024

    Den Klang vergangener Tage zum Leben zu erwecken und diesen im direkten Vergleich der modernen Klangästhetik gegenüberzustellen, hat sich das Hamburger Chopin Festival zur künstlerischen Kernaufgabe gemacht. Als einziges Festival in Deutschland stehen sich hier die Klangwelten moderner und historischer Tasteninstrumente gegenüber und sorgen so für außergewöhnliche Konzert- und Hörerlebnisse für das Publikum. Mit dieser…