Die 1992 gegründeten Thüringer Bachwochen sind seit der programmatischen Neuausrichtung durch den Verein „Thüringer Bachwochen e. V.“ im Jahr 2005 das größte Klassikfestival Thüringens. Inhaltlich auf Barockmusik spezialisiert, steht bei dem Festival die Musik Johann Sebastian Bachs im Zentrum der Veranstaltungen und prägt sowohl in klassischen Konzertformaten in Konzertsälen und Bachstätten als auch in experimentellen Darstellungsformen das vielfältige Programm. Zur Festivaleröffnung findet seit 2006 traditionell die „Lange Nacht der Hausmusik“ statt.
Thüringer Bachwochen

Die Thüringer Bachwochen finden jährlich zwischen April und Mai in verschiedenen Städten Thüringens statt. Als künstlerischer Leiter ist seit 2004 der Organist Silvius von Kessel tätig.
Termine
-
Di, 15. April 2025 19:30 Uhr
Musik in Kirchen
J. S. Bach: Passionsoratorium BWV Anh. 169
Thüringer Bachwochen
-
Mi, 16. April 2025 19:30 Uhr
Konzert
Magdalena Hoffmann
Thüringer Bachwochen
-
Termintipp
Do, 17. April 2025 19:00 Uhr
Konzert
Daniel Heide
Thüringer Bachwochen
-
Do, 17. April 2025 19:00 Uhr
Musik in Kirchen
Ælbgut, Capella Jenensis
Thüringer Bachwochen
-
Do, 17. April 2025 19:00 Uhr
Konzert
Magdalena Hoffmann
Thüringer Bachwochen
-
Fr, 18. April 2025 10:00 Uhr
Musik in Kirchen
Mitglieder des Bachchor Arnstadt, Jörg Reddin
Thüringer Bachwochen
-
Fr, 18. April 2025 15:00 Uhr
Musik in Kirchen
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Thüringer Bachwochen
-
Fr, 18. April 2025 17:00 Uhr
Musik in Kirchen
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Thüringer Bachwochen
-
Fr, 18. April 2025 18:00 Uhr
Musik in Kirchen
Martin: Golgotha
Thüringer Bachwochen
-
Fr, 18. April 2025 20:00 Uhr
Musik in Kirchen
Ælbgut, Capella Jenensis
Thüringer Bachwochen
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!