Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

Die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik zählen seit einem halben Jahrhundert zu den wichtigsten Festivals barocker Musik in Europa. 2023 folgte Ottavio Dantone auf Alessandro De Marchi als künstlerischer Leiter, Residenzorchester ist seitdem die Accademia Bizantina.
Termine
-
Fr, 25. Juli 2025 20:00 Uhr
Konzert
Giovanni Antonini, Dmitry Smirnov, Il Giardino Armonico
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
-
Sa, 26. Juli 2025 20:00 Uhr
Konzert
Johanna Bartz, Astrophil & Stella
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
-
Fr, 01. August 2025 20:00 Uhr
Konzert
Margherita Maria Sala, Ensemble Locatelli, Thomas Chigioni
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
-
Sa, 02. August 2025 20:00 Uhr
Konzert
Céline Scheen, La Chimera, Eduardo Egüez
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
-
Fr, 08. August 2025 17:30 Uhr
Konzert
Mit Pauken und Trompeten
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
-
Fr, 08. August 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Caldara: Ifigenia in Aulide
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
-
Sa, 09. August 2025 11:00 Uhr
Konzert
Accademia Bizantina, Ottavio Dantone
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
-
Sa, 09. August 2025 13:00 Uhr
Musik in Kirchen
Yeuntae Jung, Han Sol Lee Eo, Tung-Han Hu
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
-
Sa, 09. August 2025 20:00 Uhr
Konzert
J. S. Bach: Kunst der Fuge
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
-
So, 10. August 2025 10:30 Uhr
Musik in Kirchen
Musik im Gottesdienst
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!