Ebracher Musiksommer

Der Ebracher Musiksommer wurde 1990 vom Dirigenten Gerd Schaller gegründet, der bis heute künstlerischer Leiter ist. Schwerpunkte der Konzerte in der ehemaligen Zisterzienserabtei Kloster Ebrach liegen auf Werken von Barock bis zur Klassik sowie den Sinfonien Anton Bruckners. Hausorchester ist die Philharmonie Festiva.
Termine
-
So, 16. März 2025 17:00 Uhr
Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Ebracher Musiksommer
-
So, 11. Mai 2025 15:00 Uhr
Jiří Vodička, Nationale Kammerphilharmonie Prag, Jan Talich
Ebracher Musiksommer
-
So, 08. Juni 2025 15:00 Uhr
Sebastian Berner, Philharmonie Festiva, Gerd Schaller
Ebracher Musiksommer
-
Do, 12. Juni 2025 15:00 Uhr
Orchester mit Gewandhausmusikern Leipzig, Gerd Schaller
Ebracher Musiksommer
-
So, 29. Juni 2025 15:00 Uhr
Wolfgang Mischi, Meininger Hofkapelle, Killian Farrell
Ebracher Musiksommer
-
So, 20. Juli 2025 17:00 Uhr
Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
Ebracher Musiksommer
-
So, 07. September 2025 17:00 Uhr
Haydn: Die Schöpfung Hob. XXI:2
Ebracher Musiksommer
-
So, 21. September 2025 15:00 Uhr
Ludmila Pavlová, Kammerorchester des Nationaltheaters Prag, Gerd Schaller
Ebracher Musiksommer
-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!