Viele der alten Kirchen in Hamburgs Südosten, das malerisch gelegene Bergedorfer Schloss und jüngst auch die Elbphilharmonie zählen zu den Veranstaltungsorten des Festivals. Das Eröffnungskonzert findet traditionell in der Kirche St. Petri und Pauli statt. Neben Kirchenmusik erklingen bei diesem Festival auch Kammermusik sowie große Orchesterwerke.
Bergedorfer Musiktage

Seit 2002 werden Bergedorf und sein Umland mit den „Bergedorfer Musiktagen“ jeden Sommer musikalisch bespielt.
Termine
-
So, 06. April 2025 11:00 Uhr
Liv Migdal, Simeon-Orchester, Vilmantas Kaliunas
Bergedorfer Musiktage
-
So, 11. Mai 2025 18:00 Uhr
Bergedorfer Kantorei, Hamburger Barockorchester, Klaus Singer
Bergedorfer Musiktage
-
Fr, 16. Mai 2025 19:00 Uhr
Philipp Mathey, Michi Komoto
Bergedorfer Musiktage
-
Fr, 23. Mai 2025 19:00 Uhr
Naomi Katz, Georgi Petrushevski, Raminta Lampsatis
Bergedorfer Musiktage
-
So, 25. Mai 2025 19:00 Uhr
Per Rundberg
Bergedorfer Musiktage
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Landesjugendorchester Hamburg, Johannes Witt
Bergedorfer Musiktage
-
So, 01. Juni 2025 19:00 Uhr
Nathan Steinhagen
Bergedorfer Musiktage
-
Fr, 06. Juni 2025 19:00 Uhr
Markus Altenkamp
Bergedorfer Musiktage
-
Sa, 07. Juni 2025 19:00 Uhr
Die drei Leben der Loki Schmidt
Bergedorfer Musiktage
-
Fr, 13. Juni 2025 19:00 Uhr
Wolfgang Hochstein
Bergedorfer Musiktage
-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!